Hallo
Ich habe das problem, dass ich keine sichere verbindung zu meinem TXT herstellen kann. Nur über usb geht es!
Bluetooth brauch ich net da ich meine modelle eh über wlan steuere. Nur wenn mein Fahrroboter ein paar meter weit fährt bricht die verbindung ab. (wlan menü sagt die verbindung zum Hotspot ist gut) Versuche ich mich neu zu verbinden kommt nur die meldung dass keine verbindung hergestellt werden kann!
Danke im vorraus für eure hilfe!
PS: hie könnt ihr auch gerne eure probleme posten und auf hilfe warten. aber bitte NUR probleme oder hilfen posten!
Probleme mit dem Robotics TXT
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Re: Probleme mit dem Robotics TXT
Hallo zemme
Ich habe das gleiche Problem nur mit Bluetooth.Sobald ich aus meinem Zimmer fahre, bricht die Verbindung ab, kann ich das irgendwie ändern?
Ich habe das gleiche Problem nur mit Bluetooth.Sobald ich aus meinem Zimmer fahre, bricht die Verbindung ab, kann ich das irgendwie ändern?
Zuletzt geändert von lol am 05 Jan 2016, 12:01, insgesamt 2-mal geändert.
mfg lol
Re: Probleme mit dem Robotics TXT
Hallo Fischertechnik Community!
Ich hoffe, dass ich den richtigen Thread für mein Problem ausgewählt habe.
Mein TXT läßt sich mit der WLAN-Schnittstelle meines Notebooks verbinden. Die Verbindungsqualität zeigt eine gute Verbindung an. Allerdings läßt sich RoboPro nicht über WLAN verbinden. Ich bekomme folgende Fehlermeldung (Interface testen):
RoboPro konnte keine Verbindung zum Interface herstellen. Bitte prüfe die Einstellungen mit dem COM/USB Knopf.
Innerhalb der COM/USB Funktion, habe die USB/WLAN/Bluetooth und den TXT korrekt ausgewählt.
Mittlerweile habe ich RoboPro über die "Reparierfunktion" neu instatlliert. Allerdings besteht das Problem weiterhin. Ich möchte RoboPro nicht kpl. deinstallieren, da ich befürchte, dass ich Probleme mit der Neuinstallation der ursprünglichen CD-ROM Version 4.1.0 bzw. dem Update auf 4.2.3 bekommen könnte.
Die Verbindung über USB-Kabel funktioniert einwandfrei.
Langsam gehen mir die Ideen aus. Hat jemand von Euch einen Tipp für mich.
Danke und Grüße
Christian
Ich hoffe, dass ich den richtigen Thread für mein Problem ausgewählt habe.
Mein TXT läßt sich mit der WLAN-Schnittstelle meines Notebooks verbinden. Die Verbindungsqualität zeigt eine gute Verbindung an. Allerdings läßt sich RoboPro nicht über WLAN verbinden. Ich bekomme folgende Fehlermeldung (Interface testen):
RoboPro konnte keine Verbindung zum Interface herstellen. Bitte prüfe die Einstellungen mit dem COM/USB Knopf.
Innerhalb der COM/USB Funktion, habe die USB/WLAN/Bluetooth und den TXT korrekt ausgewählt.
Mittlerweile habe ich RoboPro über die "Reparierfunktion" neu instatlliert. Allerdings besteht das Problem weiterhin. Ich möchte RoboPro nicht kpl. deinstallieren, da ich befürchte, dass ich Probleme mit der Neuinstallation der ursprünglichen CD-ROM Version 4.1.0 bzw. dem Update auf 4.2.3 bekommen könnte.
Die Verbindung über USB-Kabel funktioniert einwandfrei.
Langsam gehen mir die Ideen aus. Hat jemand von Euch einen Tipp für mich.
Danke und Grüße
Christian
Re: Probleme mit dem Robotics TXT
Hallo Christian,
siehe:
http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=8&t=3320
Vielleicht hilft dies.
Gruß Karsten
siehe:
http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=8&t=3320
Vielleicht hilft dies.
Gruß Karsten
Re: Probleme mit dem Robotics TXT
Hallo Karsten,
Danke für Deine Info. Leider führt dieser Ansatz nicht zur Lösung. Gibt es evtl. einen weiteren Lösungsvorschlag?
Gruß
Christian
Danke für Deine Info. Leider führt dieser Ansatz nicht zur Lösung. Gibt es evtl. einen weiteren Lösungsvorschlag?
Gruß
Christian
Re: Probleme mit dem Robotics TXT
Hallo Christian,
ich bin nicht informiert, was Du bisher probiert hast.
WLAN-Stick am PC oder Laptop vorhanden und installiert.
TXT ist eingeschaltet und WLAN ist aktiviert. Die WLAN-Aktivität des TXT kannst Du mit einem WLAN-Router überprüfen (z. B. Fritzbox WLAN- Funkkanal- aktualisieren). Hier müßtest Du den WLAN-Kanal des TXT sehen.
Unter Windows-Netzwerk müßte auch der TXT zu sehen sein. Hier ist dann das Verbinden mit Eingabe des WLAN-Schlüssels, der im TXT unter Einstellungen-Netzwerk-WLAN Einstellungen steht, einzugeben. Dann müßte der TXT verbunden sein.
RoboPro starten COM/USB auswählen, Robo TXT Controller wählen und USB/WLAN/Bluetooth einstellen und dann WLAN-Standard wählen. Anschließend sollte bei Wahl Interface testen der TXT, wie über USB bekannt, das Interface mit den Anschlüssen sichbar sein.
Unter Windows-Einstellungen-Drucker und Geräte muß "fischertechnik USB ROBOTIC TXT Controller" vorhanden sein.
Gruß Karsten
ich bin nicht informiert, was Du bisher probiert hast.
WLAN-Stick am PC oder Laptop vorhanden und installiert.
TXT ist eingeschaltet und WLAN ist aktiviert. Die WLAN-Aktivität des TXT kannst Du mit einem WLAN-Router überprüfen (z. B. Fritzbox WLAN- Funkkanal- aktualisieren). Hier müßtest Du den WLAN-Kanal des TXT sehen.
Unter Windows-Netzwerk müßte auch der TXT zu sehen sein. Hier ist dann das Verbinden mit Eingabe des WLAN-Schlüssels, der im TXT unter Einstellungen-Netzwerk-WLAN Einstellungen steht, einzugeben. Dann müßte der TXT verbunden sein.
RoboPro starten COM/USB auswählen, Robo TXT Controller wählen und USB/WLAN/Bluetooth einstellen und dann WLAN-Standard wählen. Anschließend sollte bei Wahl Interface testen der TXT, wie über USB bekannt, das Interface mit den Anschlüssen sichbar sein.
Unter Windows-Einstellungen-Drucker und Geräte muß "fischertechnik USB ROBOTIC TXT Controller" vorhanden sein.
Gruß Karsten