Plotter - Scanner

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
psi
Beiträge: 5
Registriert: 04 Dez 2013, 12:46

Plotter - Scanner

Beitrag von psi » 24 Feb 2015, 11:41

Liebe Mitglieder des Forums,

meine Schule bekam einen Baukasten Plotter - Scanner, einen Baukasten Trainings-Roboter, mehrere Baukästen CVK Computing Messen Steuern Regeln (Koffer) und mehrere Computing Intelligent Interfaces (nebst Netzgeräten) geschenkt.
Hierzu haben wir Robo Connect Boxen erworben um die Bausätze mit der Robo Pro Software steuern zu können.
Leider fehlen uns offenbar nicht nur die Kenntnisse, sondern auch die richtige Software und die Anleitungen.
Nun haben wir einige Bauanleitungen im Netz gefunden, leider aber keine für den CVK-Koffer und auch keine Software.
Cornelsen und Knobloch konnten uns nicht weiterhelfen.

Kann uns ein/e Kenner/in der Fischertechnik weiterhelfen?

Vielen Dank.
psi

Benutzeravatar
laserman
Beiträge: 218
Registriert: 05 Nov 2010, 16:06

Re: Plotter - Scanner

Beitrag von laserman » 24 Feb 2015, 16:59

Hallo psi,

zumindest für den Plotter 85 kann ich aushelfen (was den Plotter angeht, nicht jedoch den Scanner).

Mit Hilfe von Ulrich Müller habe ich ein Visual-Basic Programm geschrieben, was alle möglichen Sachen enthält:
Die Columbia (der berühmteste Plot - die Raumfähre), einen Spirograph, einen Funktionsplotter und vieles vieles mehr.
Man kann sich auch erst mal alles nur am Bildschirm ansehen (ohne es zu plotten).

1.)
Hast Du die Bauanleitung schon?
Wenn nicht, hier:
http://www.laserman1974.de/fischertechn ... ter_85.pdf

2.)
Visual Basic hier runterladen, entzippen und dann installieren:
http://laserman1974.de/visualbasic/vb5ccein.zip

3.)
Dann das Plot-Programm hier runterladen und entzippen:
http://laserman1974.de/fischertechnik/p ... lotter.zip

4.)
Höchstwahrscheinlich müssen alle .dll Dateien ins Windows-Systemverzeichnis kopiert werden.

5.)
Datei !___ftPlot.vbp aufrufen

Es gibt in dem Verzeichnis auch noch andere .vbp (Visual Basic Project) Programme - einfach mal ausprobieren

Wenn Visual Basic gestartet hat, das Programm starten mit dem Pfeil nach rechts (oben in der Menüleiste).
Das Programm ist eigentlich selbsterklärend.
Hier trotzdem eine kleine Beschreibung:

Am linken oberen Reiter kann man auswählen, was geplottet werden soll (steht aktuell auf "Bilder").
Rechts daneben kann man das Interface auswählen (z.B. Com1). Aktuell steht der Reiter auf "SCR" - also Bildschirmausgabe.
Ich hoffe, es geht mit dem Robo-Interface. Ich hatte es mit dem Intelligent Interface laufen.
Die Eingabefelder rechts braucht man erst mal nicht (ist für das Menü Kreise und so).

Bild

Wenn Fragen sind, einfach fragen.
Viele Grüße, Laserman

Antworten