Beitrag
von juliane2006 » 08 Feb 2015, 21:45
Hallo zusammen,
hab hier das gleiche Problem.
Was auffällig ist, ist, dass die Spannung am Ventil O4 instabil wird, sobald der Motor M1 losläuft.
Das Ventil fängt hierbei an zu flattern, so dass der Druck im Ansauger zusammen bricht.
Das ganze passiert sowohl mit Akku als auch mit Netzteil.
Hab jetzt lange mal probiert und folgendes gefunden, was bei mir das Problem behebt.
Es scheint ein Problem mit dem Anschluss O4 zu sein.
Ich hab mal einfach im Programm O4 und O5 und in der Verkabelung auch die beiden Anschlüsse vertauscht.
Was soll ich sagen dann klappt’s. Herausgefunden habe ich das indem ich das ursprüngliche Ventil O4 einmal an O8 und O7 angeschlossen habe und die Software entsprechend angepasst habe.
Es scheint wohl als ob der Motor Ausgang M1 beim Anlaufen einen Seiten Effekt auf den Anschluss O4 hat.
Solange der M1 nicht angeschossen ist bricht die Spannung an O4 nicht zusammen, wenn der Sauger aktivi ist und der Hubkolben hochfährt.
Es sieht alles danach aus als ob der TXT da ein paar Unsauberkeiten in der Hardware oder Firmware hat.
Hab mal die Spannungen an den Ausgängen gemessen. Im original Zustand also O4 und O5 wie im Schaltplan,
bricht die Spannung an O4 zusammen (von 7,5V auf 2,4V), sobald der Motor M1 aktiviert wird.
Im Fall O4 und O5 getauscht bricht an O5 die Spannung wenn der Hubkolben aktiviert wird nicht zusammen.
An O4 jedoch weiterhin, was allerdings keine Auswirkung auf das Modell hat.
Stellt sich nun die Frage ist der TXT defekt oder ist die Firmware fehlerhaft und legt die falschen Spannungen auf die Augänge?
Ich habe noch nicht alle kobinationen durchgespielt, die warum auch immer an O4 die Spannung zusammen brechen lassen.
Werde das hier auch mal im Fischertechnik Forum Posten um zu hören was Fischertechnik dazu sagt.
@Fischertechnik: Was sagen sie zu dem Problem mit dem Ausgang O4? TXT defekt und eintauschen oder doch ein Firmware Problem 4.1.3 ist installiert.
Liebe Grüße Juliane.
PS.: Die Farbwerte müssen im Programm auch noch angepasst werden, damit der Robbi auch korrekt sortiert.