Seite 1 von 1
TXT 4.0 und VSC server
Verfasst: 23 Sep 2025, 14:56
von bastizag
Hallo Zusammen!
Ich arbeite momentan an meiner Maturaarbeit und für diese habe ich einen 4-Achsen Roboterarm aus ft gebaut, jetzt geht es ums programmieren, da die Logik hinter dem Arm sehr komplex ist würde ich dies nur ungern in RoboproCoding machen, was ist die einfachste Methode um eine IDE wie VSC zu nutzen? Ich habe es mit einem VSC-Server über die Remote-SSH extension probiert, jedoch sind auf dem TXT4.0 die prerequistes dafür nicht erfüllt. Ich wäre sehr froh um eine einfache Alternative, RPC wirkt mir zu benutzerunfreundlich für direkte Python Programmierung.
Re: TXT 4.0 und VSC server
Verfasst: 23 Sep 2025, 16:36
von fishfriend
Hallo...
Man "kann" sich auch ein Grund-Programm mit Robo Pro Coding machen und dann weiter mit Python programmieren. Ob nun mit der IDE oder ohne die IDE.
Auch C++ ...geht. Schau mal auf der fischertechnik Github Seite. Da gibt es ein paar Beispiele.
Es ist auch die Frage ob man die ft-LIBs nutzt oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Re: TXT 4.0 und VSC server
Verfasst: 23 Sep 2025, 19:01
von calliope
Re: TXT 4.0 und VSC server
Verfasst: 26 Sep 2025, 08:05
von Torsten
Hallo bastizag,
falls du gerne VSC zum Programmieren des TXT 4.0 in Python verwenden möchtest, könntest du auch auf dem TXT 4.0 den ftrobopy_server installieren [1] und auf dem PC den ftrobopy Client [2].
Damit könntest du dann, z.B. während der Entwicklungs- und Debugphase, das Python-Programm komplett auf dem PC laufen lassen und den TXT 4.0 damit im sog. Online-Modus ansteuern.
Wenn alles läuft kopierst du das Python Programm einfach auf den TXT 4.0 und läßt es dann dort unabhängig vom PC lokal im sog. Offline-Modus laufen.
Ursprünglich wurde ftrobopy für den TXT entwickelt, mit dem ftrobopy_server kann aber auch der TXT 4.0 davon profitieren. Ausserdem hat das den Vorteil, daß Python-Programme einfach zwischen TXT und TXT 4.0 ausgetauscht werden können.
Viele Grüße
Torsten
[1] ft:pedia 2022-2:
https://www.ftcommunity.de/ftpedia/2022 ... f#page=123
[2] ft:pedia 2017-2:
https://www.ftcommunity.de/ftpedia/2017 ... df#page=58
Re: TXT 4.0 und VSC server
Verfasst: 28 Sep 2025, 22:02
von rubem
Hello bastizag,
Maybe I can help. I'm currently working on
a version of the old ft training robot. For this project I gave up on ROBO Pro Coding and graphical programming, it was becoming too complex. Now I'm using VS Code for development, plus WinSCP for auto-uploading the code to the TXT 4.0. Working this way is fast and uncomplicated, but a big drawback is that I still don't know how to monitor the Python console. Maybe someone does?
Anyway, here's the link to my project (still under way):
https://github.com/leosdad/ft-training-robot. I hope this helps.
Sincerely,
Rubem
----------------------- Google Translate
Hallo Bastizag,
Vielleicht kann ich dir helfen. Ich arbeite gerade an
einer Version des alten ft-Trainingsroboters. Für dieses Projekt habe ich ROBO Pro Coding und grafische Programmierung aufgegeben, da es mir zu komplex wurde. Jetzt verwende ich VS Code für die Entwicklung und WinSCP für den automatischen Code-Upload in TXT 4.0. Das geht schnell und unkompliziert, ein großer Nachteil ist jedoch, dass ich immer noch nicht weiß, wie man die Python-Konsole überwacht. Vielleicht weiß das ja jemand?
Hier ist jedenfalls der Link zu meinem Projekt (das noch in Arbeit ist):
https://github.com/leosdad/ft-training-robot. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Rubem