Seite 1 von 1

Erfahrungen mit "STEM Coding RoboMission" (576109)?

Verfasst: 16 Sep 2025, 15:47
von Baudobrigus
Hallo in die Runde,

nach längerer FT-Pause melde ich mich wieder zurück im Forum. - Der Sommer geht, und das Experimentieren (u.a. mit dem Calliope und natürlich FT) nimmt wieder langsam Fahrt auf ...

Ich beabsichtige, mir demnächst einen weiteren TXT 4.0 zu kaufen. Nicht einzeln, weil zu teuer. Am liebsten in einem Set mit zusätzlichen FT-Teilen. Davon kann man ja nie genug haben ... haben ... haben :o -

Bevor ich nun ein mir vorliegendes attraktives Neukauf-Angebot für einen TXT 4.0 Hightech (559895) unter 400 € nutze, blicke ich natürlich auch auf andere interessante Sets, die einen TXT 4.0 beinhalten. Da wird mir z.B. der Kasten "STEM Coding RoboMission" (576109) zu einem Neupreis von 490 € (mit Bonus-Code) angeboten. Er enthält insbesondere folgende drei Bauelemente, die ich bislang noch nicht verbaut habe:
- Schwarzer Encoder-Motor (186175)
anstelle des roten Encoder-Motors (153422)
- RGB(W)-Sensor (213965)
- Digital-Servo (203659)
Gibt es hier für den engagierten Hobbyisten signifikante Merkmale, die den Kauf aus eurer Sicht interessant erscheinen lassen? - Z.B. als "Erprobungsträger" für Experimente - Wo/Wie seht ihr den Mehrwert bei diesen ?

Eure Meinungen hierzu würden mich interessieren.

Mit besten Grüßen
Eckehart

Re: Erfahrungen mit "STEM Coding RoboMission" (576109)?

Verfasst: 16 Sep 2025, 21:39
von calliope
Ach, ich bin doch nicht allein mit Calliope.

Solche Fragen stelle ich mir auch. Erst habe ich (nach Möglichkeit gebrauchte) Einzelteile gekauft. Dann fand ich immer wieder Baukästen zu reduzierten Preisen. Da gibt es vor allem die Spielzeug Baukästen. Und es gibt STEM Baukästen mit fast dem selben Inhalt, aber nicht bei den Händlern mit den reduzierten Preisen. Ich habe keinen STEM Baukasten, kann aber fast alle STEM Bauleitungen bauen, weil ich die fehlenden Teile habe.

TXT 4.0 Controller gibt es hier: https://www.fischertechnik-teile.de/p/r ... chwarz-top
Der schwarze Encoder Motor "Competition" ist schneller als der rote. Von der Größe passen immer beide. Auch das Encoderkabel ist gleich.
RGB Farberkennung bin ich bisher gescheitert, aber vielleicht geht's mit dem?
Digital Servo passt auch einer von Conrad zu der Halterung: viewtopic.php?f=6&t=9273#p69782

Es gibt übrigens zum Calliope die gelbe Leiterplatte:
https://forum.calliope.cc/t/mit-angeste ... lle/2913/7

Was Calliope noch nicht kann: Einen fischertechnik Controller fernsteuern. Ich arbeite daran.