Erfahrungen mit "STEM Coding RoboMission" (576109)?
Verfasst: 16 Sep 2025, 15:47
Hallo in die Runde,
nach längerer FT-Pause melde ich mich wieder zurück im Forum. - Der Sommer geht, und das Experimentieren (u.a. mit dem Calliope und natürlich FT) nimmt wieder langsam Fahrt auf ...
Ich beabsichtige, mir demnächst einen weiteren TXT 4.0 zu kaufen. Nicht einzeln, weil zu teuer. Am liebsten in einem Set mit zusätzlichen FT-Teilen. Davon kann man ja nie genug haben ... haben ... haben
-
Bevor ich nun ein mir vorliegendes attraktives Neukauf-Angebot für einen TXT 4.0 Hightech (559895) unter 400 € nutze, blicke ich natürlich auch auf andere interessante Sets, die einen TXT 4.0 beinhalten. Da wird mir z.B. der Kasten "STEM Coding RoboMission" (576109) zu einem Neupreis von 490 € (mit Bonus-Code) angeboten. Er enthält insbesondere folgende drei Bauelemente, die ich bislang noch nicht verbaut habe:
- Schwarzer Encoder-Motor (186175)
anstelle des roten Encoder-Motors (153422)
- RGB(W)-Sensor (213965)
- Digital-Servo (203659)
Gibt es hier für den engagierten Hobbyisten signifikante Merkmale, die den Kauf aus eurer Sicht interessant erscheinen lassen? - Z.B. als "Erprobungsträger" für Experimente - Wo/Wie seht ihr den Mehrwert bei diesen ?
Eure Meinungen hierzu würden mich interessieren.
Mit besten Grüßen
Eckehart
nach längerer FT-Pause melde ich mich wieder zurück im Forum. - Der Sommer geht, und das Experimentieren (u.a. mit dem Calliope und natürlich FT) nimmt wieder langsam Fahrt auf ...
Ich beabsichtige, mir demnächst einen weiteren TXT 4.0 zu kaufen. Nicht einzeln, weil zu teuer. Am liebsten in einem Set mit zusätzlichen FT-Teilen. Davon kann man ja nie genug haben ... haben ... haben

Bevor ich nun ein mir vorliegendes attraktives Neukauf-Angebot für einen TXT 4.0 Hightech (559895) unter 400 € nutze, blicke ich natürlich auch auf andere interessante Sets, die einen TXT 4.0 beinhalten. Da wird mir z.B. der Kasten "STEM Coding RoboMission" (576109) zu einem Neupreis von 490 € (mit Bonus-Code) angeboten. Er enthält insbesondere folgende drei Bauelemente, die ich bislang noch nicht verbaut habe:
- Schwarzer Encoder-Motor (186175)
anstelle des roten Encoder-Motors (153422)
- RGB(W)-Sensor (213965)
- Digital-Servo (203659)
Gibt es hier für den engagierten Hobbyisten signifikante Merkmale, die den Kauf aus eurer Sicht interessant erscheinen lassen? - Z.B. als "Erprobungsträger" für Experimente - Wo/Wie seht ihr den Mehrwert bei diesen ?
Eure Meinungen hierzu würden mich interessieren.
Mit besten Grüßen
Eckehart