Seite 1 von 1

Kettenfahrzeug mit Joystick steuern

Verfasst: 16 Sep 2011, 18:14
von max.nuglisch@gmx.de
Hallo.

Kann ich mein kettenfahzeug mit einem Joystick steuern :?:

Gruß Max

Re: Kettenfahrzeug mit Joystick steuern

Verfasst: 16 Sep 2011, 18:51
von Dirk Fox
Hallo Max,

dafür gibt es ein paar wunderbare Lösungen mit "Hausmitteln" - schau' mal unter
http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=909
Dazu eine gute Motorsteuerung (siehe steffalks Beitrag in ft:pedia) und ein Gleichlaufgetriebe... fertig!

Beste Grüße,
Dirk

Re: Kettenfahrzeug mit Joystick steuern

Verfasst: 16 Sep 2011, 19:37
von vleeuwen
Yes, under Microsoft Robotics Develop Studio is it very easy to combine the fischertechnik interface with other PC resources like the game controllers (XBOX360, and a lot other standard joysticks) and control devices like the WII console and WII balance board.

See the fischertechnik web site under MS-RDS.
Fischertechnik is partner in the MS-RDS (research) partner.

Re: Kettenfahrzeug mit Joystick steuern

Verfasst: 16 Sep 2011, 23:56
von scripter1
Hallo,

du kannst dein Fahrzeug auch mit (fast) jedem Gamepad/Joystick steuern, der über USB angeschlossen ist, wenn du das Programm einer anderen Sprache erstellst (z. B. Java, ...)

Ulrich Müller stellt eine Bibliothek für verschiedene Sprachen zur Verfügung, für Java gibt es einen Joysticktreiber - so habe ich auch meinen Industrieroboter programmiert, er ließ sich dann über das Gamepad steuern.

Du kannst mir ja eine PN schreiben, falls ich dir das genauer erklären soll... Grundlagen in Java (so wie ich es gemacht habe) reichen vollkommen aus.

lg
scripter1

Re: Kettenfahrzeug mit Joystick steuern

Verfasst: 17 Sep 2011, 07:54
von max.nuglisch@gmx.de
Hallo,

wo finde ich ein programm mit dem ich Java programiren kann?

Re: Kettenfahrzeug mit Joystick steuern

Verfasst: 17 Sep 2011, 14:29
von heiko

Re: Kettenfahrzeug mit Joystick steuern

Verfasst: 17 Sep 2011, 15:39
von vleeuwen
Try Eclipse, free and very powerful.
Java with JNI is because of the nature of the virtual machine not realy the best solution for semi real time interfacing.
Based on the reviews, dotNet framework seems to be faster than JNI/JAVA and comparable with normale unmanaged C/C++.

Re: Kettenfahrzeug mit Joystick steuern

Verfasst: 18 Sep 2011, 14:04
von heiko
@vleeuwen: The point of my answer was that this can't be his only question.

Had he actually learnt Java, and if he only had 30 minutes of experience, he'd find an IDE. My guess is that he doesn't know the language, has no idea about programming and doesn't know a thing about Java's infrastructure -- so pointing him to an IDE is no help. I'm sure some better questions will come up once he tries.

Heiko

Re: Kettenfahrzeug mit Joystick steuern

Verfasst: 18 Sep 2011, 15:50
von vleeuwen
@Heiko,
I share you observation.