Bluetooth-Verbindungsabbrüche beim BT Smart Controller

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
oova
Beiträge: 2
Registriert: 27 Dez 2024, 15:13

Bluetooth-Verbindungsabbrüche beim BT Smart Controller

Beitrag von oova » 27 Dez 2024, 15:36

Hallo,

ich habe einen "Smart Robots Pro"-Baukasten erworben und als erstes Modell den Drive Bot gebaut. Dann ROBO Pro Coding installiert und den BT Smart Controller verbunden. Mein erstes Programm lief auch ohne Probleme.

Ich habe allerdings festgestellt, dass es immer wieder Bluetooth-Verbindungsabbrüche gibt, wenn ich das Programm mehrfach bzw. verschiedene Programme hintereinander laufen lasse. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers scheint auch mit zunehmender Laufzeit des Programm zu steigen.

Die Konsole in ROBO PRO Coding zeigt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

NetworkError: Failed to execute 'getPrimaryService' on 'BluetoothRemoteGATTServer': GATT Server is disconnected. Cannot retrieve services. (Re)connect first with `device.gatt.connect`.
Google sagt, dass diese Fehlermeldung auf einen Abbruch der Bluetooth-Verbindung hindeutet. Das kann an der Kombination der beteiligten Bluetooth-Sender/-Empfänger liegen.

Ich habe dieses Verhalten des BT Smart Controllers mit drei verschiedenen Gegenseiten reproduzieren können: MacBook von 2015, Google Pixel 3a und Linux-PC mit modernem BT-Controller von TP-Link.

Beheben lässt sich der Fehler, wenn ich den Drivebot aus- und anschalte, die BT-Verbindung über ROBO Pro Coding neu herstelle und das Programm dann neu starte. Das ist aber sehr lästig, wie ihr euch denken könnt. Außerdem sind die sporadischen, plötzlichen Programmabbrüche, die ich oben beschrieben habe, sehr frustrierend.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder eine Idee, was ich tun könnte, um das Problem zu beseitigen?
Ich bin für jede Unterstützung dankbar.

Viele Grüße,
oova

Benutzeravatar
fishfriend
Beiträge: 2218
Registriert: 26 Nov 2010, 11:45

Re: Bluetooth-Verbindungsabbrüche beim BT Smart Controller

Beitrag von fishfriend » 27 Dez 2024, 16:27

Hallo...
Diese Erfahrung habe ich bisher nicht gemacht.
Was ich mir vorstellen könnte, ist der Energiesparmodus (beim PC), der bei "längerer" nichtbenutzung BT abschaltet.
BT ist sehr hungrig , eventuell ist der Accu schwach?
Nutzt du einen ft-Accu oder eine 9V Batterie?
Mit freundlichen Grüßen
Holger
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro

oova
Beiträge: 2
Registriert: 27 Dez 2024, 15:13

Re: Bluetooth-Verbindungsabbrüche beim BT Smart Controller

Beitrag von oova » 29 Dez 2024, 18:08

Hallo Holger,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich denke nicht, dass es am Energiesparmodus des PCs/Macs liegen kann, denn dafür bricht die Verbindung zu schnell ab. Es könnte an mangelnder Power des 9V-Blocks liegen, den ich nutze. Ich werde einen neuen Versuch starten, für den ich einen 9V-Akku mit hoher Kapazität verwende. Wäre schön, wenn es nur daran liegt.

Viele Grüße,
oova

Antworten