Seite 1 von 1

Mini-I²C-Servo-Adapter (MINTronics)

Verfasst: 26 Feb 2024, 19:55
von rbudding
Hi!

Guten Abend, ich habe tatsächlich zwei Fragen. Bei der ersten Frage geht es um ROBO Pro Coding und die Dokumentation, wie man sein eigenes i2c-Element hinzufügen kann. Der zweiten Frage geht es um das schöne Element von MINTronics oder ob sich schon jemand die Mühe gemacht hat, es auf ROBO Pro Coding und den TXT 4.0 umzustellen.

https://harbaum.github.io/ftduino/www/m ... tml#6.13.9

Danke für eine Antwort.

Mit freundlichen Grüße Richard

Re: Mini-I²C-Servo-Adapter (MINTronics)

Verfasst: 26 Feb 2024, 22:10
von Bjoern
HI,

ich dachte der TXT 4.0 hat schon Servo Ausgänge. Warum nimmst du nicht die internen?

Björn

Re: Mini-I²C-Servo-Adapter (MINTronics)

Verfasst: 26 Feb 2024, 22:45
von Kali-Mero
Hallo Richard,

das Servo-Adapter ist für die 6-polige I2C-Schnittstelle des TX bzw. ftDuino entwickelt. Das heißt, dass die Pin-Belegung und die Spannung nicht passen. Mit ein bisschen Basteln und/oder löten könnte man das hinkriegen. Wenn man das dann noch möchte…

Grüßle
Der Kali

Re: Mini-I²C-Servo-Adapter (MINTronics)

Verfasst: 27 Feb 2024, 21:56
von fishfriend
Hallo...
Spannungsumsetzer von 5V nach 3,3V für I2C.
Ich hab hier im Forum ein Beispiel gepostet wie man mit dem TXT 4.0 die I2C ansteuert.
viewtopic.php?f=8&t=8046
Das geht über einen Pyhton-Block den man in Robo Pro Coding einfügt.
Im Grunde kann man all die Sachen vom TX und TXT übernehmen, nur muss man den I2C-Bus 3 nehmen.

Es ist auch eine Frage des Modells, ob man für jeden Sevo so einen Adapter nimmt oder ob man nicht einen nimmt, der mehrere Servos kann und dann notfals die Servokabel verlängert.
Mit freundlichen Grüßen
Holger

Re: Mini-I²C-Servo-Adapter (MINTronics)

Verfasst: 28 Feb 2024, 10:35
von Bjoern
Hallo Holger,

da du ja einen TXT 4.0 hast.

Ich habe immer noch nicht verstanden warum man einen I²C Servo Adapter nehmen will, wenn der TXT 4.0 doch schon von sich aus Servos ansteuern kann. Außer man wollte mehr anschlißen als der TXT 4.0 Servoausgänge hat.

Aber vielleicht übersehe ich da auch einfach nur etwas.

Björn

Re: Mini-I²C-Servo-Adapter (MINTronics)

Verfasst: 28 Feb 2024, 16:58
von fishfriend
Hallo...
OK, bei mir steckt etwas mehr dahinter.
Ich hatte mal vor so eine Art Spinne bzw Krabbe aus ft zu bauen.
Auch so eine etwas größere Roboteranlage war eine Idee.
Da braucht man halt mehr Kanäle.
Aber die Zeit fehlt momentan.
Mit freundlichen Grüße
Holger