Seite 1 von 1

RoboPro und ftduino

Verfasst: 02 Feb 2024, 23:49
von Szem2000
Hallo zusammen,
wie kann ich mit RoboPro den ftduino ansprechen?

Hab da hier im Forum schon was gefunden. Allerdings hilft mir das nicht wirklich.
Sketch ausm Forum wäre drauf auf dem ftduino. Aber wie kann ich den ftduino mit RoboPro ansprechen? Wie verbinden?
Wäre für eine Anleitung sehr sehr dankbar. Oder vielleicht auch ein anderer Sketch?

Vielleicht gibts hier ja jemanden der mir hier helfen kann?


LG Stefan

Re: RoboPro und ftduino

Verfasst: 02 Feb 2024, 23:56
von Kali-Mero
Hallo Stefan,

in der ftPedia 3/2022 gibt es genau zu diesem Thema zwei Artikel. Ich könnte mir vorstellen, dass Dir speziell der Artikel von Dirk Fox hier super weiter hilft.

Grüßle
Der Kali


Hier der Link:
https://ftcommunity.de/ftpedia/2022/202 ... df#page110

Re: RoboPro und ftduino

Verfasst: 03 Feb 2024, 18:27
von Szem2000
Danke für Deine Antwort. ;)
Aber ich weiß immer noch nicht wie ich den ftduino bei RoboPro finde.
Ich kann keine Verbindung herstellen.
Bei RoboPro wird mir nur ein TXT-, ein RX- und ein BT-Controller angezeigt. Und Verbindung kann ich mit keinem aufbauen. :(

LG

Re: RoboPro und ftduino

Verfasst: 03 Feb 2024, 19:38
von Lars
Guten Abend,
Szem2000 hat geschrieben:
03 Feb 2024, 18:27
Bei RoboPro wird mir nur ein TXT-, ein RX- und ein BT-Controller angezeigt. Und Verbindung kann ich mit keinem aufbauen. :(
wenn auf dem ftDuino der passende Sketch läuft (er folglich auch mit Strom versorgt wird), Du die USB-Verbindung herstellst und dann ROBOPro startest, müßtest Du doch einen TX ansprechen können, wenn ich den Artikel richtig verstanden habe.

Ist im Dialog "Interface / Schnittstelle" ...
... im Abschnitt "Schnittstelle" die Option "USB/Bluetooth" ausgewählt?
... im Abschnitt "Interface" die Option "ROBO TX Controller" ausgewählt?

Du müßtest mal ein wenig genauer werden und darstellen, was Du in ROBOPro wie eingestellt hast. Welches Betriebssystem läuft dann überhaupt bei Dir - WIndows 10 oder Windows 11?

Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: RoboPro und ftduino

Verfasst: 03 Feb 2024, 23:32
von Kali-Mero
Hallo Szem2000,

wichtiger Hinweis: Wenn Du als Auswahl einen TXT4.0, einen RX und einen BT-Smart Controller siehst, handelt es sich bei Deiner Entwicklungsumgebung um RoboPro Coding. Das ist die neue Programmiersprache, welche ab dem TXT4.0 zum Einsatz kommt. Damit kannst Du (erstmal noch) nicht den ftDuino ansteuern.

Sie hat nichts mit RoboPro zu tun, der inzwischen von Fischertechnik eingestellten Programmiersprache.

Hier kannst Du RoboPro herunterladen: https://www.fischertechnik.de/de-de/sch ... d-software

Nimm‘ die aktuelle Version 4.7.0.

Grüßle
Der Kali

Re: RoboPro und ftduino

Verfasst: 04 Feb 2024, 14:38
von Dirk Fox
Hallo Stefan,

der Kali hat vermutlich recht - Du wirst versucht haben, ROBOPro Coding mit dem ftDuino zu verbinden. Das funktioniert nicht.

Mit dem "klassischen" ROBOPro (siehe den Link in Kalis Post) funktioniert es, wenn Du den TX als Controller auswählst (siehe Post von Lars) und den Sketch für den ftDuino auf den ftDuino lädst (aktuelle Version in Github: https://github.com/fischertechniker/ROB ... or-ftDuino).

Viel Erfolg!
Dirk

Re: RoboPro und ftduino

Verfasst: 04 Feb 2024, 15:45
von Szem2000
Hallo,
Danke an all diejenigen, die mir geantwortet haben.
Ja, es stimmt ich habe das "falsche" RoboPro versucht mit ftduino zu verbinden.

Manche Lösungen können sooo einfach sein.

Vielen Dank nochmal.

Wünsche allen eine schöne Zeit.


LG Stefan