Seite 1 von 3

Robo tx Contoller

Verfasst: 21 Aug 2011, 19:25
von Robo
Hallo,

Wie bekomme ich einen Treiber für windows7 auf meinen Laptop :?:
Bitte ausführlich!!!!

Vielen Dank für die antwort :P

Mfg.Robo :lol:

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 21 Aug 2011, 20:36
von Zwergnase
Der Treiber für den TX Controller ist im Verzeichnis wo du Robo Pro Installiert hast.
Anleitung für die Instalation von USB/ Blouthoos gibt es bei Fischertechnik.

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 22 Aug 2011, 14:59
von Robo
Ok,Danke,ich frage wen ich wieder hilfe brauch!!!! :) :)

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 22 Aug 2011, 16:21
von Robo
Das waren doch nur die Beschreibungen oder?

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 22 Aug 2011, 20:25
von Zwergnase
Das waren die Beschreibungen, wie du den Treiber für Windows 7 Installieren kannst.

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 23 Aug 2011, 20:20
von Robo
Ich will ja wissen wo ich sie instaliren kann!!!

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 24 Aug 2011, 19:36
von Zwergnase
Robo hat geschrieben:Ich will ja wissen wo ich sie instaliren kann!!!
Ich verstehe nicht was sie meinen. :(
Windows Installiert doch Automatisch den Treiber da, wo er hingehört, oder meinen sie was anderes?

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 25 Aug 2011, 19:48
von Robo
Du hast ja gesagt das es instalirt ist!!!
Ich will wissen wo ich es Instalir

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 25 Aug 2011, 19:51
von Robo
Mein Robo tx kontroler findet den Treiber nicht!!!

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 25 Aug 2011, 20:07
von Zwergnase
Ist der Robo TX Controller über Blouthoos oder USB verbunden?
Wenn du ihn über Bluetooth nicht verbinden kannst, kann es sein, das der Bluetooth Stick nicht richtig funktioniert / sich nicht mit dem Robo TX sich verständigen kann.

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 27 Aug 2011, 09:29
von Robo
Ich mache es über usb,ich weiß nicht ob der Computer den nicht findet oder der Windows!! :evil: 0000000 Ahnung

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 27 Aug 2011, 19:50
von Zwergnase
Schalten sie mal den TX ein, verbinde sie ihn über USB und gehe sie dann auf Geräte und Drucker. Wenn sie da ein Gerät sehen wo TX + die Nummer steht hat Windows erfolgreich den Treiber für den TX Installiert. Sollte da ein Unbekanntes Gerät stehen, gehst sie auf eigenschaften, Hardware, Eigenschaften, Einstellung ändern, treiber, Treiber aktualliesieren, Auf Dem Computer nach Treibersoftware suchen.
Wenn sie bei Robo Pro immer auf Weiter gedrückt haben, und nicht den Pfad verändert habe wo er Robo Pro Installieren soll, geben sie in das Feld, wo er den Treibersuchen soll, das ein: C:\Program Files\ROBOPro\USB-Treiber Installation\TXController. Danach sollte er den Treiber finden und Installieren und danach müssten sie im Fenster Geräte und Drucker auch den TX sehen.

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 30 Aug 2011, 15:41
von Robo
Hallop,

Wie kriege ich den danach in fahrt :?:

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 31 Aug 2011, 17:58
von Robo
Hallo,

Wie baue ich ein Steuerungssystem?

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 31 Aug 2011, 18:17
von Zwergnase
Robo hat geschrieben:Hallop,

Wie kriege ich den danach in fahrt :?:
Wenn du Robo Pro Startest gehst du auf COM/USB, wählst USB und Robo TX Controller, und danach USB. Danach sollte es funktionieren wenn du auf Test drückst.
Wenn nicht, dann schau mal, ob du die Aktuelle Version von Robo Pro hast (in Robo Pro bei Hilfe, Über). Die Aktuelle ist 3.1.2.
Funktioniert es dann auch nicht Sag mir bitte welche Firmware du auf dem TX Controller hast (siehst du wenn der TX Startet).
Robo hat geschrieben:Wie baue ich ein Steuerungssystem?
Was genau willst du damit machen?

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 02 Sep 2011, 13:20
von Robo
Hallo,

Ich will das er einfach mal um unseren Tisch fährt oder einer Schwarzen linie folgt!!!!
Er fährt nur wie schaffe ich die sachen?

Lg

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 02 Sep 2011, 15:07
von Robo
Er soll meiner Schwarzen linie folgen!!!Und ich finde nicht heraus wie ich das programire!!

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 02 Sep 2011, 17:05
von steffalk
Tach auch!
Er soll meiner Schwarzen linie folgen!!!Und ich finde nicht heraus wie ich das programire!!
Na, macht doch nichts. Hauptsache, die Ausrufezeichen gehen Dir nicht aus. :-)

Im Ernst: Spurensucher sind doch, wenn ich richtig weiß, in verschiedenen Robo-Kästen ausführlich behandelt. Welche Kästen hast Du denn? Letztlich funktionieren die ja so, dass Du am Fahrzeug zwei Fototransistoren hast, die nach unten schauen und mit einer ft-Lampe beleuchtet werden. Befinden sie sich über weißem Untergrund, schalten sie "ein", befinden sie sich über der schwarzen Linie, schalten sie "aus". Die sind so angeordnet, dass im Normallfall einer links und einer rechts von der Linie "hinguckt". Jetzt fährt das Fahrzeug los. Solange es brav der Linie folgt, bleibt alles wie es ist. Sieht eine der Fototransistoren aber plötzlich "schwarz" anstatt "weiß", weißt Du also, dass sich dieser (sagen wir mal, die rechte) Fototransistor über der schwarzen Linie befindet. Das Fahrzeug muss demnach also etwas zu weit links fahren und nach rechts lenken, um wieder mittig über die schwarze Linie zu kommen. Das geht z. B., in dem der Motor für die rechte Fahrzeugseite ausgeschaltet wird.

Du hast also eine endlose Schleife, in der immer und immer wieder folgendes gemacht wird:

- Beide Fototransistoren hell => beide Motoren einschalten; Geradeausfahrt.
- Rechter Fototransistor dunkel => rechten Motor ausschalen, um nach rechts zu lenken.
- Linker Fototransistor dunkel => linken Motor ausschalen, um nach links zu lenken.
- Dann wieder von vorne, bis Du das ganze irgendwann ausschaltest.

Alles klar?

Gruß,
Stefan

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 03 Sep 2011, 10:01
von Robo
Ich habe den Robo Explorer!!!
Wie mache ich den Ir Spurensensor an?
Ich mag das er meinem Schwarzem rundem Kreiß folgt!!!

Re: Robo tx Contoller

Verfasst: 03 Sep 2011, 12:59
von thkais
Hallo,

im Installationsverzeichnis von RoboPro (üblicherweise C:\Programme\RoboPro) befindet sich ein Ordner "Beispielprogramme". Im Verzeichnis "Robo Explorer" gibt es mehrere Beispielprogramme zum "Spurensucher".
Idealerweise baut man das Modell aus der Bauanleitung auf und lädt eines der Beispielprogramme....