Seite 1 von 1

Probleme mit Ansteuerung von (Encoder-)Motoren

Verfasst: 29 Jul 2023, 01:28
von Andro73
Hallo zusammen,

ich habe leider ein Problem mit ROBOPro und dem TX bzw. TXT Controller (habe beide ausprobiert). Sitze nun schon seid einer Stunde an einem sehr einfachen Programm (angehängt), welces allerdings immer noch nicht funktioniert. Nachdem der Encoder-Motor sein Befehl abarbeitet (funktioniert einwandfrei) hat lässt er sich nicht mehr mit dem einfachen Motorausgang-Befehl ansteuern. Zwar wird im Interface der Motor als links-drehend angezeigt, in der Praxis tut sich aber nichts. Auch das Ändern des Motorausganges oder des Controllers bewirken nichts.

Vielen Dank im Vorraus und LG,
Andrés

Re: Probleme mit Ansteuerung von (Encoder-)Motoren

Verfasst: 29 Jul 2023, 02:32
von Karl
Ihr Programm saust vom Start bis zur "10s - Zeile " und dann...., Programmende.
Es sind mit RoboPro auch Beispiel-Programme mitgeliefert worden.
Vielleicht erst einmal ganz klein mit "Level 1" anfangen z. B., mit "Motor-Start-Stop-Schleife".
Wenn man den Programmablauf verstanden hat, dann weiter üben mit eigenen Programm-
Erweitungen, diverse Geschwindigkeiten, Richtungswechsel, Pausen usw.,
bis hin zur Implementierung des Encodersignals in höheren Levels.
Die "Hilfe" des RoboPro-Programmierung-Editors bietet auch sehr viele verständliche Erklärungen.

Re: Probleme mit Ansteuerung von (Encoder-)Motoren

Verfasst: 29 Jul 2023, 03:03
von Andro73
Erstmal danke für die Antwort.
Allerdings "rast" das Programm nicht durch sondern wartet auf den Encoder-Befehl (M3E). Dansch sollte es eigentlich den Motor linksherum drehen. Testet man das ganze in einer Simulation, funktioniert es einwandfrei. In der Praxis ist es anders.

Lg Andrés

Edit: bin eigentlich ziemlich erfahren mit ROBOPro, wundere mich aber dennoch, warum es nicht funktioniert

Re: Probleme mit Ansteuerung von (Encoder-)Motoren

Verfasst: 29 Jul 2023, 07:00
von fishfriend
Hallo...
Da muss noch ein "Encoder" Stop vor dem Motor-Links.
Mit freundlichen Grüßen
Holger

Re: Probleme mit Ansteuerung von (Encoder-)Motoren

Verfasst: 29 Jul 2023, 10:55
von Andro73
Hallo Holger,

erstmal natürlich danke für die Antwort. Das mit dem Encoder Stop habe ich wohl vergessen, dachte ein normales Motor Stopp tut es auch.
Danke für die Hilfe und LG,

Andrés

Re: Probleme mit Ansteuerung von (Encoder-)Motoren

Verfasst: 29 Jul 2023, 20:19
von fishfriend
Hallo...
Die Erklärung ist recht simpel.
Durch einen Encoderbefehl, wird die Steuerung an das ft-Interface übergeben.
Und genau das wird durch den Encoder Stop dann wieder an den PC bzw. halt RoboPro übertragen.
Zumindest kann man sich das so am besten merken.
Mit freundlichen Grüßen
Holger