Seite 1 von 2

ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 20 Jul 2023, 11:57
von JoWo
Ich habe den TXT mit Wlan verbunden. Aufruf bei ftrobopy :ftrob = ftrobopy.ftrobopy('192.168.7.2', 65000). Bei Robopro habe ich die netzwerk ID eingetragen.
Das wird nicht angenommen.
File "c:\Users\joach\OneDrive\Dokumente\pythonprogramm\Ftmotor.py", line 3, in <module>
ftrob = ftrobopy.ftrobopy('192.168.8.2', 65000)
File "c:\Users\joach\OneDrive\Dokumente\pythonprogramm\ftrobopy.py", line 1421, in __init__
ftTXT.__init__(self, host, port)
File "c:\Users\joach\OneDrive\Dokumente\pythonprogramm\ftrobopy.py", line 116, in __init__
self._sock.connect((self._host, self._port))

LG
Joachim

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 20 Jul 2023, 12:50
von hypnotoad
Hallo Joachim,

in Deiner Ausganbe steht "192.168.8.2", während Dein Aufruf "7.2" ist. Könntes es doch sein, dass eine falsche IP bei Dir eingetragen ist?

Wenn Du mit "Netzwerk ID" den "Hostnamen" von Deinem TXT meinst - das sollte in ftrobopy auch funktionieren. Bei mir steht da z.B. txt = ftrobopy.ftrobopy('txt1.lan', 65000)

lg,
Ralf

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 20 Jul 2023, 13:23
von JoWo
Der Aufruf 7.2 ist nicht korrekt. Fehler gemeint war 8.2
Wo kommt txt1.lan' her? Laut Beschreibung ftrpbopy setzt man '192.168.8.2' bei Wlan, oder?
,

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 20 Jul 2023, 13:29
von uffi
Du musst die IP Adresse verwenden, die der TXT mit der CFW verwendet: bei mir ist das 192.168.2.111. Diese Adresse musst Du auf dem TXT herausfinden, indem Du die App "Network" aufrufst.

Außerdem werden im Tutorial doppelte Anführungsstriche verwendet:

Code: Alles auswählen

self.txt = ftrobopy.ftrobopy("192.168.2.111", 65000) # connect to TXT's IO controller
Du verwendest nur einfache...

Code: Alles auswählen

self.txt = ftrobopy.ftrobopy('192.168.2.111', 65000) # connect to TXT's IO controller
Gruß, uffi

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 20 Jul 2023, 14:53
von JoWo
Habe ID lt. TXT eingesetzt , " ebenfalls geändert. Trozdem Fehlermeldung. was könnte es sonst sein?

Code: Alles auswählen

File "c:\Users\joach\OneDrive\Dokumente\pythonprogramm\Ftmotor.py", line 3, in <module>
    ftrob = ftrobopy.ftrobopy("192.168.179.17", 65000) 
  File "c:\Users\joach\OneDrive\Dokumente\pythonprogramm\ftrobopy.py", line 1421, in __init__
    ftTXT.__init__(self, host, port)
  File "c:\Users\joach\OneDrive\Dokumente\pythonprogramm\ftrobopy.py", line 116, in __init__
    self._sock.connect((self._host, self._port))
Gruß
Joachim

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 20 Jul 2023, 19:57
von uffi
Läuft die App „FT-GUI“ auf dem TXT, während Du den Pythoncode auf dem PC ausführst?

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 20 Jul 2023, 23:02
von JoWo
Die app kenne ich nicht. nie dvon bewußt gelesen.

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 20 Jul 2023, 23:14
von hypnotoad
Du verwendest die Orginal-Fischertechnik-Firmware, richtig?

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 21 Jul 2023, 09:45
von JoWo
Ja, Robo pro läuft wenn ich mit USB Anschluß arbeite.

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 21 Jul 2023, 11:27
von hypnotoad
Die Verbindung zum TXT ist über Wlan oder USB ? Funktioniert "ping" mit der IP-Adresse? Ich würde noch einen portscan machen (z.B. mit https://www.heise.de/download/product/portscan-70308) und schauen, ob 65000 erreichbar ist.

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 21 Jul 2023, 12:44
von JoWo
Ich habe eine Verbindung über USB. Versuche jetzt eine Wlan Verbindung.
Port Scan liefert mir 192.168.179.17 ft-txt-9815.fritzbox
ping test mit 192.168.17 liefert 4 pakete gesendet, 4 Pakete empfangen
wo kann ich schauen ob die 65000 erreichbar sind? Finde nichts entsprechendes?

Vielleichtliegt der Fehler auch woanders?
Time out?
exception ignored?

File "c:\Users\joach\OneDrive\Dokumente\pythonprogramm\ftrobopy.py", line 116, in __init__
self._sock.connect((self._host, self._port))
socket.timeout: timed out
Exception ignored in: <function ftrobopy.__del__ at 0x00000290177B3D30>
Traceback (most recent call last):
File "c:\Users\joach\OneDrive\Dokumente\pythonprogramm\ftrobopy.py", line 1433, in __del__
self.stopCameraOnline()

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 21 Jul 2023, 12:58
von hypnotoad
Der Port Scanner sollte zeigen, dass port 65000 offen ist. Unter Linux wäre ein Befehl "nmap <ip>". Oder "telnet ip 65000".

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 21 Jul 2023, 13:07
von JoWo
Wenn ich alles bisher richtig verstehe, wird der TXT erkannt,denn Portscan liefert die ID.
Ich habe in ftrobopro die timeout Zeit auf 50 hochgesetzt um zu sehen, ob es Zeitprobleme gibt.
daraufhin erhielt ich folgende Meldung

TimeoutError: [WinError 10060] Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat
Exception ignored in: <function ftrobopy.__del__ at 0x00000222EC653CA0>

Ist damit was anzufangen?

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 21 Jul 2023, 15:00
von hypnotoad
Ein Portscan soll zeigen, ob TCPIP-Ports erreicht werden können oder ggf. durch eine Firewall blockiert werden. Z.B. eine Ausgabe von nmap (nicht auf dem TXT, sondern einem NAS):

Code: Alles auswählen

PORT     STATE SERVICE
21/tcp   open  ftp
22/tcp   open  ssh
80/tcp   open  http
111/tcp  open  rpcbind
139/tcp  open  netbios-ssn
443/tcp  open  https
445/tcp  open  microsoft-ds
2049/tcp open  nfs
5357/tcp open  wsdapi
Beim TXT müsste port 65000 erreichbar sein. Ich vermute, dass der Port nicht erreichbar ist, dann wäre ftrobopy komplett unschuldig und es wäre ein anderes Problem.

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 21 Jul 2023, 18:55
von JoWo
wie finde ich heraus ob der port 65000 erreichbar ist? ich habe bei portscan nichts davon gefunden.

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 21 Jul 2023, 20:14
von hypnotoad
Hallo, ich kenne mich leider mit Windows-Tools nicht so aus.

Es gibt auch nmap für Windows: https://www.heise.de/download/product/nmap-3724. Wenn Du da als target die IP des TXT angibst und einen normalen Scan machst, dann sollte nach einigen Sekunden folgendes Ergebnis kommen:

Code: Alles auswählen

Starting Nmap 7.93 ( https://nmap.org ) at 2023-07-21 20:09 CEST
Nmap scan report for txt3 (192.168.178.207)
Host is up (0.020s latency).
rDNS record for 192.168.178.207: txt3.lan
Not shown: 996 closed tcp ports (conn-refused)
PORT      STATE SERVICE
22/tcp    open  ssh
80/tcp    open  http
9000/tcp  open  cslistener
65000/tcp open  unknown
Zu den Verbindungsproblemen. Ich bekomme "timed out", wenn ich eine komplett ungültige IP angebe. Wenn ich die IP von einem anderen PC angebe, dann bekomme ich "connection refused". Ansonsten geht es sofort. Vielleicht versuchst Du mal in der Python-Kommandozeile weiter.

Code: Alles auswählen

$ python3
Python 3.11.2 (main, Mar 13 2023, 12:18:29) [GCC 12.2.0] on linux
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> import ftrobopy
>>> txt=ftrobopy.ftrobopy('192.168.1.1')
Traceback (most recent call last):
  File "<stdin>", line 1, in <module>
  File "/home/dragon/.local/lib/python3.11/site-packages/ftrobopy/ftrobopy.py", line 2814, in __init__
    ftTXT.__init__(self, host, port, use_extension=use_extension, use_TransferAreaMode=use_TransferAreaMode)
  File "/home/dragon/.local/lib/python3.11/site-packages/ftrobopy/ftrobopy.py", line 221, in __init__
    self._sock.connect((self._host, self._port))
TimeoutError: timed out
>>> txt=ftrobopy.ftrobopy('192.168.178.207')
Traceback (most recent call last):
  File "<stdin>", line 1, in <module>
  File "/home/dragon/.local/lib/python3.11/site-packages/ftrobopy/ftrobopy.py", line 2814, in __init__
    ftTXT.__init__(self, host, port, use_extension=use_extension, use_TransferAreaMode=use_TransferAreaMode)
  File "/home/dragon/.local/lib/python3.11/site-packages/ftrobopy/ftrobopy.py", line 221, in __init__
    self._sock.connect((self._host, self._port))
ConnectionRefusedError: [Errno 111] Connection refused
>>> txt=ftrobopy.ftrobopy('192.168.178.208')
Connected to  TX2013 firmware version 4.7.0
>>> 
Ansonsten: Doppelte oder einfache Anführungezeichen: Das ist fast immer egal (nur wichtig, wenn in der Zeichenkette Anführungszeichen sind).

lg,
Ralf.

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 21 Jul 2023, 20:16
von hypnotoad
PS: ROBOPro und ftrobopy können sich nicht gleichzeitig verbinden, ist das vielleicht bei Dir der Fall?

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 22 Jul 2023, 11:35
von JoWo
Ich habe, wie von dir vorgeschlagen, mit Nmap die IP vom TXT überprüft.
Der Report liefer: Host down. Und dies, obwohl auf dem TXT Wlan grün leuchtet und eine IP angegeben ist.
Allerdings wird auch mein Handy und Tablet als nicht akti eingestuft.


Das überfordert mich.

Vielleicht muss ich mit dem Problem in ein spezielles Forum?

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 22 Jul 2023, 15:50
von hypnotoad
Hallo Joachim,

wenn ROBOPro sich mit dem TXT verbinden kann, ping funktioniert, aber nmap und ftrobopro keine Verbindung under dieser IP aufbauen können, dann würde ich stark auf eine Applikations-Firewall tippen, also eine Netzwerkbeschränkung, die Windows oder ein Virenscanner für einzelne Programme aufbaut. Könnte das sein?

lg,
Ralf

Re: ftrobopy akzeptiert IP Adresse nicht

Verfasst: 22 Jul 2023, 22:46
von JoWo
Ralf,erst mal Dank für deine Unterstützung.

Hier eine Zustandsbeschreibung.

Robopro und TXT funktioniert.

Mit Nmap finde ich nur den Laptop, nicht TXT oder Handy bzw. Tablet.

Mit Portscan ist nur der Ping des Laptops erfolgreich.

Mit Portscan finde ich suche unter "Portscan nutzen wenn ARP und Ping fehlschlagen" neben dem Laptop auch TXT, Handy und Laptop.
Das finde ich schon komisch.

Dabei habe ich den Windows Defender deaktiviert.

LG
Joachim