Seite 1 von 1
Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 29 Jun 2023, 16:44
von JoWo
Hat jemand ein kleines Pythonprogramm, dessen Code ich mir anschauen kann, um zu sehen, was ich alles (Python, ftrobopy usw.) herunterladen (wo) muss, wo ich was aufrufen muss usw.?
Als Beispiel vielleicht eine Lampe einschalten oder einen Motor laufen lassen?
Zur Klarstellung. In Python kenne ich mich aus.
Dank vorab
Joachim
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 29 Jun 2023, 19:11
von hypnotoad
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 29 Jun 2023, 19:32
von JoWo
Danke dir. Ich hätte noch 2 Fragen.
Wo finde ich ftrobopy, eine Übersicht der Klassen wie camera usw. mit einer Beschreibung der Parameter für diese?
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 29 Jun 2023, 19:42
von hypnotoad
Hallo, diese PDF ist zwar nicht ganz aktuell, aber trotzdem eigentlich eine sehr gute Dokimentation:
https://github.com/ftrobopy/ftrobopy/bl ... manual.pdf
Da findest Du auch die Sourcen.
lg,
Ralf
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 29 Jun 2023, 22:50
von JoWo
Danke dir, das hatte ich bereits gesehen. Wenn ich aber ftrobopy im code importieren will, muss ich es von irgendwoher genauso wie Pythen z.B. herunterladen. Wo finde ich es?
LG
Joachim
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 29 Jun 2023, 23:49
von hypnotoad
Auf der CFW ist es bereits installiert.
Wenn Du den TXT per PC steuern möchtest: Ftrobopy kannst du von o.g. github-Seite herunterladen, am Besten mit "git clone". Die pip-Variante ist leider nicht aktuell. Einbinden von Python-Paketen geht normalerweise per PYTHONPATH - Du solltest online genug Infos für Dein Setup finden.
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 30 Jun 2023, 07:47
von JoWo
Ich habe gesehen, dass ich vorab CFW herunterladen muss. Um CFW zu nutzen, brauche ich eine Micro SD Karte. Ich habe gelesen, dass diese nicht größer sein sollte als 32 GB . Ist das noch aktuell?
Lade ich jetzt von github ftrobopy.py herunter? Ich sehe da auch ein setup.py?
Es ist schon verwirrend alles. Entschuldige meine Fragerei.
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 30 Jun 2023, 08:52
von hypnotoad
Hallo,
beschreibe nochmal kurz Dein Setup, bitte. Ich bin davon ausgegangen, dass Du bereits die CFW installiert hast. Es geht bei ftrobopy auch ohne, dann läuft Python aber auf Deinem PC. Hast Du einen txt3 oder txt4? Es gibt viele Möglichkeiten, deswegen scheint es kompliziert.
Ralf
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 30 Jun 2023, 09:31
von JoWo
Ich habe neu (erstmals) den FT Robotics Smarttech . Auf meinem Laptop habe ich Python 3.114 und Visual Studio Code.
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 30 Jun 2023, 11:37
von JoWo
Ergänzung
Nutze Windows
Möchte Programmierung auf dem Laptop durchführen.
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 30 Jun 2023, 12:38
von hypnotoad
Das ist wahrscheinlich mit dem TXT4, richtig? Lies mal hier:
viewtopic.php?t=7335
Für den TXT3: Du musst ftrobopy herunterladen und in python einbinden. Wahrscheinlich gibt es im Forum ein Windows-Tutorial.
Re: Beispiel Code für Python Programmierung
Verfasst: 30 Jun 2023, 22:03
von Torsten
Hallo Joachim,
der Robotics Smarttech enthält meines Wissens nach den TXT. (Erst der Robotics Hightech kommt mit dem TXT 4.0.)
Um mit einem PC (Windows, MacOS oder Linux ist egal) den TXT in Python anzusteuern, benötigst Du nur die Datei ftrobopy.py.
Auf
https://github.com/ftrobopy/ftrobopy kannst Du Dir das ganze Paket als Zip-File herunterladen. Nach dem Entpacken kopierst Du dann einfach nur die Datei ftrobopy.py in Deinen Python-Ordner, also das Verzeichnis, in dem Du Deine selbstgeschriebenen Python-Programme abspeicherst.
Dein Python-Interpreter muss ftrobopy.py nur irgendwo in seinem Suchpfad finden können.
Welche Python IDE verwendest Du auf Deinem Windows-Rechner ? (z.B. gibt es IDLE, die ist recht simpel)
Du kannst Python-Programme notfalls auch mit Notepad.exe schreiben und dann aus der Windows Kommandozeile aus starten mit: python meinprogramm.py
Viele Grüße
Torsten