Seite 1 von 1
ROBO TX Computing Hochregallager Software unter Robo Pro 4xx
Verfasst: 10 Mär 2023, 14:43
von Fischer-Micha
Hallo..
ich liebe ja auch "Roboter-Spielerein"..

ich bin dabei mehrere Variante (u.a. am C64) aufzubauen.
diesen hier möchte ich aber als "Hochregallager" machen--
Das Modell habe ich als einzelnen Baukasten gekauft und aufgebaut..

- Bildschirmfoto 2023-03-09 um 22.54.03.png (670.65 KiB) 2454 mal betrachtet
Einen TX Controller (nicht TXT) habe ich auch einzeln ersteigert...
dazu auch Robo Pro 4.x
Unter Windows XP habe ich jetzt die Software installiert und auch eine USB Verbindung zum Controller.
Morgen geht es zu einem Usertreffen.. ich muss das Modell auch noch verdrahten.
Hat vielleicht jemand die richtige Software für den Controller "griffbereit".. das selbst zu programmieren schaffe ich nicht bis morgen
(wahrscheinlich, da es mein ersten Projekt unter Robo Pro ist.. auch nicht innerhalb einer Woche
danach werde ich auch probieren, die roten Encoder Motoren an einem altem Parallelinterface am C64 zu bauen.. das aber später
Danke mfG. Micha
Re: ROBO TX Computing Hochregallager Software unter Robo Pro 4xx
Verfasst: 10 Mär 2023, 15:25
von Bjoern
Hallo Micha,
wenn du RoboPro installiert hast, würde die neueste Version von der ft
https://www.fischertechnik.de/-/media/f ... bopro.ashxSeite nehmen, solltest du in dessem Programmverzeichnis\Beispielprogramme\ROBO TX Automation Robots auch die ganzen Beispiele der einzelnen alten Robotik Kästen finden.
Musst mal schauen was die Unterschiede zwischen den 3 Hochregal Programmen ist.
Hoffentlich hast du für den TX nicht zu viel bezahlt.
Grüße und viel Spaß
Björn
Re: ROBO TX Computing Hochregallager Software unter Robo Pro 4xx
Verfasst: 10 Mär 2023, 16:07
von Fischer-Micha
Bjoern hat geschrieben: ↑10 Mär 2023, 15:25
... solltest du in dessem Programmverzeichnis\Beispielprogramme\ROBO TX Automation Robots auch die ganzen Beispiele der einzelnen alten Robotik Kästen finden.....
Hoffentlich hast du für den TX nicht zu viel bezahlt.
Grüße und viel Spaß
Björn
Jau... man sieht vor lauter Bäume den Wald nicht

vielen Dank...
ich habe jetzt nicht geschaut, ob ich die allerneuste Version habe.. (ich hatte von CD die 4.1.5 installiert)...
aber auch bei der Version sind dann die Beispielprogramme (3 Stück, im Robotics TX Automation Ordner)..
ich hatte nur auf der CD gesucht und hatte mich in der "englischen Version" verlaufen.."
ich werde jetzt die Verdrahtung nach Anleitung machen und die 3 Programme mal testen
Der Preis für den TX war o.k. da auch noch zwei "Ersatz Motoren" mit dabei waren..
ich zeige mehr Fotos/Videos.. wenn ich fertig bin
VG MIcha
Re: ROBO TX Computing Hochregallager Software unter Robo Pro 4xx
Verfasst: 10 Mär 2023, 18:55
von Bjoern
Also RoboPro 4.1.5 ist Asbach uralt...
Du kannst aber nicht direkt auf die 4.7 updaten. Mit Zwischenschritt über die 4.66 sollte es aber gehen.
JKe nachdem was du halt mit dem TX anstellen willst.
Grüße
Björn
Re: ROBO TX Computing Hochregallager Software unter Robo Pro 4xx
Verfasst: 10 Mär 2023, 23:01
von Fischer-Micha
ich wollte sogar erst nur 3.xx installieren.. weil mein Modell ja auch von 2012 (oder so ??) ist..
4.1.5 läuft soweit auch.. ich habe das Modell fertig verkabelt und habe nun auch die Programme 1-3 mal ausprobiert..

- DSCN9974.JPG (1.94 MiB) 2345 mal betrachtet
der Regalwagen fährt auch in seine Grundstellungen. danach fährt der aber z.B. auch "zu Hoch"... ??
bleibt dann aber einfach stehen.. als wenn er nicht mehr weiter kommt...
muss man im Programm seine eigenen Werte noch irgendwo eintragen..?
ich blicke leider noch nicht richtig durch.. ich nehme das Teil mal morgen mit zum Usertreffen.. wollte es gerne aber schon laufen lassen..

- DSCN9972.JPG (2.23 MiB) 2345 mal betrachtet
Re: ROBO TX Computing Hochregallager Software unter Robo Pro 4xx
Verfasst: 11 Mär 2023, 00:17
von Fischer-Micha
Ich habe den Fehler gefunden...
die Gabel war zu "verkantet" verbaut.. dadurch konnte Sie nicht richtig vor und zurück fahren..
an dieser Stelle ist immer das Programm "stehen" geblieben... ich bin drauf gekommen, als ich an den Grundstellungstaster mit dem Finger dran kam..
das ganze läuft nun ganz gut..
hier ein Video

ich hoffe es "gefällt"

->
https://youtu.be/Of_eYAzK2AE
Re: ROBO TX Computing Hochregallager Software unter Robo Pro 4xx
Verfasst: 11 Mär 2023, 00:59
von vleeuwen
Re: ROBO TX Computing Hochregallager Software unter Robo Pro 4xx
Verfasst: 11 Mär 2023, 01:41
von Fischer-Micha
danke.. aber ich habe ja "nur" einen TX-Controller und keinen TXT...
Firmware beim TX ist mit 1.30 und ich denke... die werde ich auch nie verändern..
läuft ja

tot Zins

Re: ROBO TX Computing Hochregallager Software unter Robo Pro 4xx
Verfasst: 11 Mär 2023, 11:39
von vleeuwen
Only small bugs in RoboPro self.
The TX-C firmware has not been changed after the start of the TXT development.
Re: ROBO TX Computing Hochregallager Software unter Robo Pro 4xx
Verfasst: 11 Mär 2023, 19:15
von Fischer-Micha
ok. many thanks. at this moment ,. i will "don't change a running system"

today it works this day at a small retro "festival"

Foto:

- Bildschirmfoto 2023-03-11 um 19.14.44.png (442.06 KiB) 2174 mal betrachtet
And i made a smal YT Video

=>
https://youtu.be/vk0SDCNNhIc
