Textbasierte Programmiersprache
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Textbasierte Programmiersprache
Hallo,
Ich programmiere seit Jahren mit ROBO Pro, möchte aber auf eine textbasierte Programmiersprache wechseln.
Ich habe mich im Internet schon umgeschaut und habe gesehen, dass es einige Programmiersprachen gibt, die Fischertechnik Interface ansprechen können.
Welche textbasierte Programmiersprache kann, so wie in ROBO Pro, im Hauptprogramm sowohl das TX, als auch das ROBO Interface gleichzeitig ansprechen?
Vielen Dank im Voraus
Winki
Ich programmiere seit Jahren mit ROBO Pro, möchte aber auf eine textbasierte Programmiersprache wechseln.
Ich habe mich im Internet schon umgeschaut und habe gesehen, dass es einige Programmiersprachen gibt, die Fischertechnik Interface ansprechen können.
Welche textbasierte Programmiersprache kann, so wie in ROBO Pro, im Hauptprogramm sowohl das TX, als auch das ROBO Interface gleichzeitig ansprechen?
Vielen Dank im Voraus
Winki
Re: Textbasierte Programmiersprache
Offiziel gibt es da nur "C", das geht on-line und off-line. On-line kann mann noch ein bisschen mehr machen mit geeignete zwischenschichte (wrapper, bindings, adaptation layers). Ullrich Muller hat da viel Arbeit gemacht.
Re: Textbasierte Programmiersprache
Hallo,
es gibt da auch noch das Thkais Basic, das auch sowohl für Online als auch für Offline genutzt werden, sehr guter und mächtiger basic Compiler.
es gibt da auch noch das Thkais Basic, das auch sowohl für Online als auch für Offline genutzt werden, sehr guter und mächtiger basic Compiler.
Grüße
Reiner
Reiner
Re: Textbasierte Programmiersprache
Hi,
Erstmal danke für die Antworten.
Ich wollte aber eigentlich wissen ob C oder Thkais Basic in einem Programm das TX und gleichzeitig das Interface steuern kann.
Winki
Erstmal danke für die Antworten.
Ich wollte aber eigentlich wissen ob C oder Thkais Basic in einem Programm das TX und gleichzeitig das Interface steuern kann.
Winki
Re: Textbasierte Programmiersprache
Hallo!
Ich denke mal in C sollte man Robo Interface als auch TX Controller ansteuern können.
Gleichzeitig sollte auch gehen.
thkais unterstützt mit seinem Basic bisher nur das Robo Interface.
Ob da in Zukunft der TX auch noch unterstützt wird müsste thkais hier mal selber kommentieren.
Gruß
Sven
Ich denke mal in C sollte man Robo Interface als auch TX Controller ansteuern können.
Gleichzeitig sollte auch gehen.
thkais unterstützt mit seinem Basic bisher nur das Robo Interface.
Ob da in Zukunft der TX auch noch unterstützt wird müsste thkais hier mal selber kommentieren.
Gruß
Sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
Re: Textbasierte Programmiersprache
Hallo,
das Problem ist z.Zt. die Firmware und die dazugehörenden DLLs (ftMscLib.DLL und ftLib.DLL).
In Deinem Fall wird Vista / Win7 in 32bit-Version infrage kommen.
Als Programmiersprache eignet sich Java + BlueJ (Buch Java lernen mit BlueJ ISBN 978-3-86894-001-5)
später kann man dann auf Eclipse umsteigen.
Übersicht siehe http://www.ftcomputing.de Rubrik NEU oberster Eintrag und für Java Seite bluej.htm
bzw. Seite fishdllstx.htm
Gruß Ulrich Müller
das Problem ist z.Zt. die Firmware und die dazugehörenden DLLs (ftMscLib.DLL und ftLib.DLL).
In Deinem Fall wird Vista / Win7 in 32bit-Version infrage kommen.
Als Programmiersprache eignet sich Java + BlueJ (Buch Java lernen mit BlueJ ISBN 978-3-86894-001-5)
später kann man dann auf Eclipse umsteigen.
Übersicht siehe http://www.ftcomputing.de Rubrik NEU oberster Eintrag und für Java Seite bluej.htm
bzw. Seite fishdllstx.htm
Gruß Ulrich Müller
Re: Textbasierte Programmiersprache
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Muss ich bei Java (in Verbindung mit BlueJ) die .DLLs vom TX und dem Interface in den Systemorder kopieren und welche .DLLs sind für welchen Controller nötig? (Benutze Win 7 64-bit und Win XP 32-bit)
Winki
danke für die schnellen Antworten. Muss ich bei Java (in Verbindung mit BlueJ) die .DLLs vom TX und dem Interface in den Systemorder kopieren und welche .DLLs sind für welchen Controller nötig? (Benutze Win 7 64-bit und Win XP 32-bit)
Winki
Re: Textbasierte Programmiersprache
Hallo,
sieh Dir einfach die Installationsanleitung genauer an, da steht bestimmt etwas. ABER, wie oben schon gesagt, Win7/64bit ist nicht, mit Win XP müßte es gehen, ich habe es aber nicht getestet.
Gruß Ulrich Müller
sieh Dir einfach die Installationsanleitung genauer an, da steht bestimmt etwas. ABER, wie oben schon gesagt, Win7/64bit ist nicht, mit Win XP müßte es gehen, ich habe es aber nicht getestet.
Gruß Ulrich Müller