Seite 1 von 1

NodeRed in der Lernfabrik

Verfasst: 26 Jan 2023, 07:31
von gerd.lorenz
Hallo Community,

ich habe die Lernfabrik 560840. Das installierte NodeRed auf dem Raspberry PI ist noch in der Version 1.0.4. Die aktuelle Version ist die 3.0.2. In der Dokumentation finde ich jedoch keine Angaben, mit welchen Zugangsdaten ich mich mit dem Raspberry verbinden kann. Mit Putty sollte dies ja von Windows aus funktionieren, oder liege ich hier falsch? Dann könnte ich auch gleichzeitig HTTPS für NodeRed konfigurieren.

Vielen Dank für die Unterstützung.
Gerd

Re: NodeRed in der Lernfabrik

Verfasst: 14 Feb 2023, 21:48
von rugee-f
Ich würde eventuell kein neues Node-Red auf dem RasPi installieren.
Die in der Lernfabrik verwendeten OPC-UA Knoten (node-red-contrib-iiot-opcua) sind eigentlich deprecated.
Du kannst diese nicht mehr ohne weiteres installieren.

Wenn Du ein neues Node-Red installierst müsstest du Mika Karailas OPC-UA Knoten installieren
(mikakaraila/node-red-contrib-opcua) und alle Lernfabrik Flows auf diese Knoten umbauen.

Wenn du das mal ausprobieren willst, würde ich mir einen zweiten RasPi einrichten den Du dann nach Deinen Wünschen gestalten kannst.

Re: NodeRed in der Lernfabrik

Verfasst: 14 Feb 2023, 22:27
von rugee-f
Am Zeitstempel deines ersten Postings sehe ich, daß du (wahrscheinlich) während deiner Arbeitszeit postest (Edited by ModeratorRalf)
Nimm doch einen IOT-2050!
Ich glaube da waren schon die OPC-UA Knoten von Mika Karaila drin ;-)

Re: NodeRed in der Lernfabrik

Verfasst: 15 Feb 2023, 08:02
von gerd.lorenz
Aber ja, ich habe alles richtig gemacht, darf während meiner Arbeitszeit mit Fischertechnik spielen und werde dafür noch bezahlt. Wer kann das schon von sich behaupten? :lol:

Da irgendwelche Demo-Linien einer Produktion nur selten in einem Showroom laufen, einen Höllen-Lärm machen und man außerdem noch spezielle Sicherheitsunterweisungen braucht, wollen wir die Lernfabrik einsetzen, um Live-Beispieldaten in unserer eigenen Applikation darzustellen.