Seite 1 von 1

welchen Raspberry Pi nimmt man am besten?

Verfasst: 19 Jan 2023, 18:19
von Cpt.Hardy
im Moment beschäftige ich mich was computing und robotic betrifft ja noch mit dem C64 und IBM-DOS PC.
Später soll es aber mal ein RasPi machen, habe mir kürzlich bereits 2 gekauft.
Welcher wäre denn hier die bessere Wahl

entweder ein 3A+ oder ein zero 2W
von den Specs tun die sich nicht viel, nur in der Platinengrösse halt ....(wichtig bei der Gehäusewahl)
Modellvergleich.JPG
Modellvergleich.JPG (66.67 KiB) 891 mal betrachtet

Re: welchen Raspberry Pi nimmt man am besten?

Verfasst: 19 Jan 2023, 18:25
von fishfriend
Hallo...
Was möchtest du den machen?
Einen zweirädrigen Roboter, mit Open CV, der durch ein Labyrinth fährt und Schilder erkennt?
Das ist kein Witz, sondern ernst gemeint.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey

Re: welchen Raspberry Pi nimmt man am besten?

Verfasst: 19 Jan 2023, 18:44
von Cpt.Hardy
was ich später damit machen möchte, weiss ich noch nicht, Dein Vorschlag klingt schon recht gut.
Oder zumindest all das, was man früher auch mit einem C64 machen konnte (und mehr) Beim C64 war man ja eigentlich auf immobile Modelle festgelegt.

Im Moment muß ich mich entscheiden, denn der andere RasPi kommt dann in Kürze in ein anderes Projekt. An der Stelle würden beide RasPis zum Einsatz kommen können.

Vom Gefühl her würde ich sagen: den grösseren also den 3A+ hier bei fischertechnik ....da ist die CPU-Leistung auch etwas grösser ...