Seite 1 von 1

TXT und den TXT 4.0 Controller kommunizieren lassen

Verfasst: 11 Jan 2023, 16:57
von Tom_B.
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob und wie man den TXT und den TXT 4.0 Controller kommunizieren lassen kann?
Ich habe mich für ein Jugend forscht-Projekt angemeldet und brauche dringend diese Info!
Viele Grüße, Tom

Re: TXT und den TXT 4.0 Controller kommunizieren lassen

Verfasst: 11 Jan 2023, 22:38
von vleeuwen
See also: TXT und TXT 4.0 Controller verbinden.
A lot of options, like:
Output connecting with an Input port (analogue or binary).
Web-sockets (CivetWeb libraries) (client/server)
Berkeley sockets (client/server), two sockets (bidirectional)
MQTT (publisher/subscriber)
TXT with I2C/RS232 <==> RS232/I2C TXT4.0 (bidirectional)
I2C to parallel <==> parallel to I2C (bidirectional)
Have fun with it.

Re: TXT und den TXT 4.0 Controller kommunizieren lassen

Verfasst: 11 Jan 2023, 22:42
von Torsten
Hallo Tom,

falls Python für dich eine Option wäre, könntest du die beiden Kontroller über posix-Sockets kommunizieren lassen.

Eine weitere Möglichkeit wäre beide Kontroller mit einem einzigen Python-Programm zu steuern, das auch nur auf einem der Kontroller läuft. Das könnte man z.B. mit ftrobopy und ftrobopy_server verwirklichen.

Falls du ausschliesslich mit RoboPro und Robo Pro Coding arbeiten musst, wird es nicht ganz so einfach werden.

Falls du nur ein Signal zwischen den beiden Kontrollern hin- und her schicken willst, könntest du auch einfach eine Lampe/LED und einen Phototransistor verwenden.

Welche Art von Information möchtest du den austauschen ?

Viele Grüße
Torsten

Re: TXT und den TXT 4.0 Controller kommunizieren lassen

Verfasst: 12 Jan 2023, 09:32
von vleeuwen
In RoboPro you can cearte a SLI Robopro extension element for socket or I2C-serial/parallel communication.
In RoboPro coding you van use a socket in Python and integrate that in the Blocklies.