Seite 1 von 1
TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 30 Nov 2022, 13:36
von Hans-Martin
Hallo, ich habe einen neuen TXT Controler und möchte diesen mit dem Robo Pro auf dem IPad mit W Lan verbinden.
Ich gebe in der Software die IP Adresse und den Code den mir der Controller anzeigt ein, die Software meldet einen Fehler, das der Controller nicht erkannt wird.
Ich habe es am PC versucht (PC mit Lan Verbindung zur Fritzbox, Controller Wlan) dann geht es.
Muss ich evtl. in der Fritzbox etwas umstellen damit das Ipad sich mit dem Controller verbindet?
Hat jemand einen Tipp?
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 30 Nov 2022, 13:43
von Kali-Mero
Hallo Hans-Martin,
um es ein bisschen klarer für alle zu machen - ist der neue TXT ein TXT 4.0 oder ein neuer TXT aus z.B. dem Smarttech-Kasten?
Und das RoboPro: ist es das neue „RoboPro Coding“ oder das klassische RoboPro?
Grüßle
Der Kali
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 08:48
von Hans-Martin
Hallo Kali,
auf dem Kontroller steht TXT der war in einem Smarttech Kasten.
Das Program auf dem IPad ist das Robopro Coding.
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 09:34
von vleeuwen
TXT => RoboPro (Classic)
TXT4.0 => RoboPro Coding
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 09:55
von Hans-Martin
Läuft das Robopro Classic auf dem I Pad?
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 10:23
von Kali-Mero
Hallo Hans-Martin,
tatsächlich läuft RoboPro nur in einer Windows-Umgebung. Damit kann der klassische TXT und der TX-Controller angesteuert werden. Mit dem IPAd kannst Du ihn leider nicht steuern.
RoboPro-Coding, welches Du auf dem IPad hast, kann leider nicht den TXT aus dem Smarttech-Kasten ansteuern.
Grüßle
Der Kali
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 10:41
von Bjoern
Hallo Hans-Martin,
dann hättest du den "alten" TXT und der wird wird RoboPro porogrammiert.
Robopro Coding ist für den "neuen" TXT 4.0.
Beides passt nicht zusammen.
Ich vermute auf dem PC hast du RoboPro in der Version 4.7 installiert.
Grüße
Björn
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 11:07
von Hans-Martin
Ja so habe ich das wohl gemacht. das ist schade, das habe ich beim Kauf nicht gewusst.
Kann ich das mit der Robo Pro Smart APP machen oder funktioniert das auch nicht?
Gruß Hans-Martin
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 11:30
von Kali-Mero
Leider geht das auch nicht. RoboPro Smart ist für den BT-Smart Controller gedacht. Für den TXT gibt es noch die APP Cam-Control, mit der Du einen Roboter mit zwei Motoren steuern und das Kamerabild auf das iPad übertragen kannst.
Jedoch ist die Kamera nicht im Smarttech-Kasten drin, aber trotzdem ein lustiges Gimmick.
Grüßle
Der Kali
PS.: Es gibt eventuell bald die Möglichkeit per Scratch vom iPad aus den TXT zu programmieren. Darum kümmert sich gerade ein Team von Jugendlichen hier. Falls es klappt, wird es hier im Forum natürlich seine Kreise ziehen, bis dahin aber noch nichts verraten

Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 11:42
von Hans-Martin
Das wäre ja super.
Habe ich mich mit dem TXT denn nun eigentlich verkauft weil der veraltet ist oder sind das 2 parallel laufende Systeme mit unterschiedlichen Ansprüchen?
Gruß Hans-Martin
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 12:57
von Bjoern
Hi,
es ist eine Frage was du am, Ende machen willst. Aktuell ist der TXT eben nur RoboPro und mit der cfw auch Python.
Im Fall des iPad halt nicht so gut. Aber von der Leistung her wird weder der alte noch der neue wirklich ausgereizt.
Und es gibt auch Dinge die mit RoboPro gehen, aber nicht mit RoboPro Coding. Theoretisch ist der TXT 4 der gedachte Nachfolger, da RoboPro abgelöst werden soll. Aber bisher scheint es mir das dies mehr Wunsch als Realität ist.
Ein Fehlkauf hast du auf jeden Fall nicht gemacht. Das Preis Leistungsverhältnis ist da schon sehr gut.
Und wenn diese total geheime Geheimoperation erfolgreich abgeschlossen ist, dann kannst du sicherlich auch dein iPad nutzen. Technisch spricht nämlich nichts dagegen. Till hatte mal grob den AUfwand dafür abgeschätzt und der war nicht so hoch. D.h. ft hat einfach beschlossen das nicht nachzurüsten.
Grüße
Björn
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 13:41
von Hans-Martin
O.K. vielen Dank für die Informationen.
Dann werde ich mich erstmal einarbeiten und schauen was ich mit dem was ich habe alles anstellen kann.
Gruss Hans-Martin
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 14:43
von Bjoern
Viel Spaß damit. Bist du mit RoboPro ans Limit kommst wird sehr lange dauern.
Du findest auch für viele I²C Sensoren/Aktuatoren RoboPro Treiber und vermutlich (noch) nichts für RoboPro Coding.
Björn
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 16:31
von Kali-Mero
Hi Hans-Martin,
da bin ich ja fast versucht, Dich zu unserem RoboPro-Workshop einzuladen. Nur leider ist der in Präsenz, sonst wäre das kein Ding.
Aber falls Du in der Nähe von Karlsruhe wohnst - am 13. Dezember abends in der Hoepfner-Burg. Einfach Mail an
technika@cyberforum.de und Du bist dabei. Koschd nix und macht Spaß
Grüßle
Der Kali
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 16:48
von Hans-Martin
Hallo Kali,
danke für die Einladung, ich komme aus Bielefeld, ist ein bisschen weit, schade.
Wenn man sich da alleine dran macht sind die ersten Schritte echt nicht so einfach, da macht so ein Treffen sicher Sinn.
Gruss Hans-Martin
Re: TXT Controler Robo Pro IPad
Verfasst: 01 Dez 2022, 18:43
von Bjoern
Hallo Hans-Martin,
normalerweise sind die ersten Modelle recht einfach. Lies dich einw enig in die Doku von RoboPro ein.
Das ist nach Leveln gestaffelt und am Anfang siehst du nur wenig, wenn du mit der Levelanzeige arbeitest. Spiel damit rum und du siehst was passiert.
Im Online Modus kannst du auch durchsteppen. Aber aufgrund der grafischen Anzeige siehst du eigentlich recht gut deinen Ablauf.
Ich bin mir sicher wenn du die ersten Schritte gemacht hast, geht der Rest dann immer einfacher.
Ist nbatürlich die Frage ob du schon mal programmiert hast oder nicht. Fallstricke für Anfänger sind immer etwas einschalten und kurz danach wieder ausschalten, weil nicht bedacht wird das der nächste Befehl sofort danach ausgeführt wird.
Schau dir doch auch mal die Tutorials in youtube an. Einfach nach RoboPro suchen.
Grüße
Björn