Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
-
Kali-Mero
- Beiträge: 617
- Registriert: 21 Nov 2017, 12:28
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kali-Mero » 26 Okt 2022, 13:55
Herzlichen Glückwunsch!
Bei mir gab es (bis vor Kurzem) auch immer Probleme bei der Treiberinstallation. Das scheint sich bei Win 10 wie von Zauberhand erledigt zu haben. Hier scheinen seit Neuestem die „Onboard-Treiber“ von Windows mit den TXT sprechen zu können. Das würde ich gerne auch mal mit einer I/O-Extension oder einem LT testen.
Jedenfalls viel Vergnügen mit RoboPro!
Grüßle
Der Kali
-
quadbit
- Beiträge: 13
- Registriert: 05 Mai 2020, 15:20
Beitrag
von quadbit » 15 Nov 2022, 13:10
Mal ne andere Frage. Gibt es irgendeine Möglichkeit das Extension Modul mit dem TXT anuzsteuern?
-
PHabermehl
- Beiträge: 2568
- Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
- Wohnort: Bad Hersfeld
Beitrag
von PHabermehl » 15 Nov 2022, 14:51
quadbit hat geschrieben: ↑15 Nov 2022, 13:10
Mal ne andere Frage. Gibt es irgendeine Möglichkeit das Extension Modul mit dem TXT anuzsteuern?
Ja, z.B. die libroboint, die unter C und Python auf dem TXT mit Community Firmware genutzt werden kann. Extension per USB anschließen.
Die App "startIDE" für die Community Firmware kann das z.B. auch.
Gruß
Peter