wie man sieht bin ich neu hier. Der Sohnemann kommt ins Bastelalter und ich bin begeistert das es FT noch (fast) gibt wie früher. Nur elektronischer.
Der Filius hat noch ein paar Jahre Zeit, aber als C++ Programmierer finde ich die Controller ja auch sehr interessant, insbesondere die man mit C programmieren kann. Ich habe mir die Controller mal angeschaut. Ein bißchen verwundert bin ich was die Dinger alles können, aber spieltechnisch zwei Anforderungen nicht selbstverständlich sind: Servoansteuerung und (zumindest einfache IR-) Ferndbedienbarkeit.
Vorweg: Ich bin kein Elektroniker, habe weder Material noch die Kenntnisse, ich würde einfach nur geren FT-Modelle bauen und diese ein wenig programmieren können, für mich muss das halt mit Boardmitteln gehen. Ich bin nicht in der Lage Zusatzschaltungen zu bauen oder zu löten. Aber das sind Kinder ja auch nicht. Und eigentlich ist es ja für die gemacht

1) Arduino mit Adafruit V2.3
Habe das Buch FT-Robotertechnik mit Arduino und finde es genial wie einfach man zumindest die ersten Experimente programmieren kann und wie toll das erklärt ist. Nur möchte ich gerne nah am Buch bleiben und hätte gerne so ein Adafruit V2.3. Ich finde es aber nur als Bausatz. Kann mir jemand sagen, ob es das Adfafruit Motorshield (mit den langen stacking headers) auch fertig gelötet gibt? Viele Boards gibt's fertig, das finde ich einfach nicht.
2) FT-Duino
Am FtDuino gibt es die Möglichkeit am SDA des IC2 Steckers einen 5-Volt Sensor anzubringen. Wenn ich dort einen IR-Empfänger anschliesse, kann ich die Leitung noch für etwas anderes benutzen, z.B. für einen Servo oder für den IC2-Bus?
3) TXT 4.0
Kann man den TXT 4.0 mit Boardmitteln fernsteuern (also ohne MAC Adressen zu verändern o.ä.)? Was ich so gelesen habe sieht nicht so erbaulich aus.
Gruß und vielen Dank,
Ralli