Lernfabrik 4.0 selber bauen?
Verfasst: 07 Mai 2022, 19:58
Hallo in die Runde,
motivierte und durchaus befähigte Jugendliche haben ernsthaftes Interesse signalisiert, die prinzipiellen Abläufe der "Lernfabrik 4.0" unter Zuhilfenahme eines frei verfügbaren riesigen ft-Fundus (u.a. mindestens 8 funktionstüchtige TXT-Controller und etliche Alu-Profile) zusammen mit engagierter Unterstützung von außen (auch Lehrkräfte) in Eigenregie nachzubauen.
Um ein derart ehrgeiziges Projekt zumindest in Teilschritten bzw. stufenweise realisieren zu können, ist u.a. die Finanzierbarkeit zu klären. Der Einkauf erforderlicher Fehlteile könnte möglicherweise gesponsort werden (wenn es nicht zu teuer wird).
Nun meine Fragen, zu denen ich im Netz noch keine Antworten fand:
1.
Über welche Quelle ist für die Lernfabrik 4.0 (9V-Version) eine Teileliste als Download oder zum Kauf verfügbar?
2. (nachrangig)
Über welche Quelle sind Aufbauanleitungen für die einzelnen Segmente als Download oder zum Kauf verfügbar?
Übrigens:
- Die erforderliche Steuerungssoftware soll eigenständig mit Bordmitteln (z.B. Robo Pro / Python) erzeugt werden.
- Eine umfassende Funktionalität wie im Kaufmodell wird nicht primär angestrebt.
Bevor ich mich mit meinen Fragen unmittelbar an ft wende, erhoffe ich mir von euch Antworten zu den o.g. Fragen.
Für eure Antworten und ggf. auch Anregungen danke ich schon jetzt.
motivierte und durchaus befähigte Jugendliche haben ernsthaftes Interesse signalisiert, die prinzipiellen Abläufe der "Lernfabrik 4.0" unter Zuhilfenahme eines frei verfügbaren riesigen ft-Fundus (u.a. mindestens 8 funktionstüchtige TXT-Controller und etliche Alu-Profile) zusammen mit engagierter Unterstützung von außen (auch Lehrkräfte) in Eigenregie nachzubauen.
Um ein derart ehrgeiziges Projekt zumindest in Teilschritten bzw. stufenweise realisieren zu können, ist u.a. die Finanzierbarkeit zu klären. Der Einkauf erforderlicher Fehlteile könnte möglicherweise gesponsort werden (wenn es nicht zu teuer wird).
Nun meine Fragen, zu denen ich im Netz noch keine Antworten fand:
1.
Über welche Quelle ist für die Lernfabrik 4.0 (9V-Version) eine Teileliste als Download oder zum Kauf verfügbar?
2. (nachrangig)
Über welche Quelle sind Aufbauanleitungen für die einzelnen Segmente als Download oder zum Kauf verfügbar?
Übrigens:
- Die erforderliche Steuerungssoftware soll eigenständig mit Bordmitteln (z.B. Robo Pro / Python) erzeugt werden.
- Eine umfassende Funktionalität wie im Kaufmodell wird nicht primär angestrebt.
Bevor ich mich mit meinen Fragen unmittelbar an ft wende, erhoffe ich mir von euch Antworten zu den o.g. Fragen.
Für eure Antworten und ggf. auch Anregungen danke ich schon jetzt.