Robotics Smarttech
Verfasst: 26 Dez 2021, 21:40
Ein Feedback-Thread zum Smarttech-Kasten wie beim Hightech ergibt m.E. Sinn.
Bei uns gab es einen Smarttech zu Weihnachten (die erstaunliche Preisgestaltung hat Kräml ja schon nett zusammengefasst: Nach Verkauf des TXT darin habe ich effektiv Geld verdient).
Erstes "Manko": Der Rest der Familie war sicher, dass der Kasten einen Akkupack enthält. Der ist bei allen Modellen abgebildet und ist auf der Seite mit einem dicken + daneben abgebildet. Mein Hinweis, dass das dann wohl "braucht man zusätzlich" bedeutet wurde mehrheitlich abgeschmettert, "Nein, Papa, dann stünde da "zusätzlich benötigt" oder ein Minus. Aber da ist ein Plus, das heisst der ist da auch drin". Aha ... zum Glück hatte ich einen vorgeladenen Akku parat. Ein "normaler" User versteht den Kastenaufdruck so jedenfalls nicht ...
Zweites Manko: Die neuen Steckerchen. Nachdem sie gleich die ersten drei nach vielem Gewurschtel zerstört hatten kamen sie mit einem "Papa, haben wir noch die richtigen Stecker?" zu mir. Ja, haben wir, denn auch das war absehbar und der FFM hat schon vor Wochen geliefert. Die neuen Stecker nehme ich mir dann morgen in Ruhe vor. Ich bin mir inzwischen recht sicher, dass die nicht lange im Programm bleiben. Die sind nicht sehr robust ...
Fazit daher: Der negative Gesamtpreis ist natürlich unschlagbar. Aber wenn Papa "seine" fischertechnik nicht kennen würde und entsprechend Material vorbereitet hätte, dann hätte es gleich zweimal lange Gesichter gegeben.
Nun bauen sie. Aber da erwarte ich nun keine ernsten Probleme mehr, ab hier greift bekannte ft-Qualität ...
Bei uns gab es einen Smarttech zu Weihnachten (die erstaunliche Preisgestaltung hat Kräml ja schon nett zusammengefasst: Nach Verkauf des TXT darin habe ich effektiv Geld verdient).
Erstes "Manko": Der Rest der Familie war sicher, dass der Kasten einen Akkupack enthält. Der ist bei allen Modellen abgebildet und ist auf der Seite mit einem dicken + daneben abgebildet. Mein Hinweis, dass das dann wohl "braucht man zusätzlich" bedeutet wurde mehrheitlich abgeschmettert, "Nein, Papa, dann stünde da "zusätzlich benötigt" oder ein Minus. Aber da ist ein Plus, das heisst der ist da auch drin". Aha ... zum Glück hatte ich einen vorgeladenen Akku parat. Ein "normaler" User versteht den Kastenaufdruck so jedenfalls nicht ...
Zweites Manko: Die neuen Steckerchen. Nachdem sie gleich die ersten drei nach vielem Gewurschtel zerstört hatten kamen sie mit einem "Papa, haben wir noch die richtigen Stecker?" zu mir. Ja, haben wir, denn auch das war absehbar und der FFM hat schon vor Wochen geliefert. Die neuen Stecker nehme ich mir dann morgen in Ruhe vor. Ich bin mir inzwischen recht sicher, dass die nicht lange im Programm bleiben. Die sind nicht sehr robust ...
Fazit daher: Der negative Gesamtpreis ist natürlich unschlagbar. Aber wenn Papa "seine" fischertechnik nicht kennen würde und entsprechend Material vorbereitet hätte, dann hätte es gleich zweimal lange Gesichter gegeben.
Nun bauen sie. Aber da erwarte ich nun keine ernsten Probleme mehr, ab hier greift bekannte ft-Qualität ...