C++ assert durch m_compressed_size
Verfasst: 09 Jun 2020, 10:20
Hallo,
ich bin aktuell dabei eine Steuerung für den Roboter über die Online-C++-Bibliothek (Vorlage FischerTechnik, https://github.com/fischertechnik/txt_demo_c_online) zu programmieren.
Der Roboter fährt nun auf WASD, aber durch den Timer bricht die Verbindung ab, wenn eine kurze Zeit nichts gesendet wird.
Dadurch habe ich nun einen asynchronen Thread eingefügt, der zyklisch alle 2 s nach der Version (ComHandler -> GetVersion) frägt wenn nichts
gesendet wird. Leider crasht das Programm nun mit dem Fehler "Debug Error Program ... abort() has been called". In der Konsole wird auf die ftprointerface2013socket.cpp verwiesen, genauer gesagt auf die Methode ExpansionBuffer::GetBits. Der Assert wird in Linie 300 durch "assert( m_compressed_size <= m_compressed_size_limit) ausgelöst. Hat jemand eine Ahnung an was das genau liegen könnte?
ich bin aktuell dabei eine Steuerung für den Roboter über die Online-C++-Bibliothek (Vorlage FischerTechnik, https://github.com/fischertechnik/txt_demo_c_online) zu programmieren.
Der Roboter fährt nun auf WASD, aber durch den Timer bricht die Verbindung ab, wenn eine kurze Zeit nichts gesendet wird.
Dadurch habe ich nun einen asynchronen Thread eingefügt, der zyklisch alle 2 s nach der Version (ComHandler -> GetVersion) frägt wenn nichts
gesendet wird. Leider crasht das Programm nun mit dem Fehler "Debug Error Program ... abort() has been called". In der Konsole wird auf die ftprointerface2013socket.cpp verwiesen, genauer gesagt auf die Methode ExpansionBuffer::GetBits. Der Assert wird in Linie 300 durch "assert( m_compressed_size <= m_compressed_size_limit) ausgelöst. Hat jemand eine Ahnung an was das genau liegen könnte?