Seite 1 von 1

V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer

Verfasst: 27 Mai 2020, 21:01
von Speerwerfer
Hallo zusammen,

in der letzten Folge (4/2017) der Artikelserie zum V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer wird auf einen weiteren Artikel verwiesen, wo dann der eigentliche Adapter beschrieben werden soll. Ich finde den Artikel aber nicht. Was ist denn aus dem Projekt geworden?

VG
Martin

Re: V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer

Verfasst: 27 Mai 2020, 23:22
von H.A.R.R.Y.
Hallo Martin,

nach all der Zeit, bist Du tatsächlich der Erste, der mal fragt. Aus den Rückmeldungen zu den Artikeln hatte ich eher so den Eindruck das Projekt wäre nichts für fischertechnik-Freunde. Also liegen V.I.P. Teil 4 und 5 mit allen anderen Unterlagen bei einem git-hoster bis ich eines Tages wieder genug Motivation beisammen habe - oder genug Lust die ft:pedia Leser wieder mit dröger, garantiert ft-freier, Elektronik zu quälen. A propos quälen: Quäl Dich nicht mit Netz-Suchen, das Repo ist nicht-öffentlich geschaltet.

Grüße
H.A.R.R.Y.

Re: V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer

Verfasst: 28 Mai 2020, 20:34
von Speerwerfer
Hallo H.A.R.R.Y.

hast du die Artikel geschrieben und die Idee zu dem Interface gehabt? Wenn das so ist, hört sich deine Antwort für mich sehr frustriert an. Das ist schade, denn die alten Interfaces einfach ins Regal zu legen und verstauben zu lassen ist doch eigentlich zu schade.

Hast du denn ein solches Interface fertig gestellt, nur nicht veröffentlicht?

VG
Martin

Re: V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer

Verfasst: 13 Dez 2022, 17:11
von niopio
Ich hab auch gerade nach dem Artikel gesucht. Die Serie ist ja legendär und mit Sicherheit die Referenz für FT Interfaces. Würde zu gern wissen, wie es weitergeht.

Re: V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer

Verfasst: 13 Dez 2022, 19:09
von Karl
Hallo,
eine versuchsweise Möglichkeit für USB-Parallel-Geräte wird auf dieser "alten" Seite beschrieben.
Einfach scrollen und lesen.
Mir selbst bringt es nichts, habe schlicht und einfach kein Fischertechnik-Interface für den Parallel-Port.
https://www-user.tu-chemnitz.de/~heha/b ... C/USB2LPT/

Könnte trotzdem etwas schwierig werden da womöglich einige Portpins der parallelen Schnittstelle für
eine "serielle Übettragung" genutzt werden um Daten vom Interface einzulesen und zum Interface auszugeben.
Hier gibt es sicherlich einige Fachleute welche die Funktionen des parallelen Fischertechnik-Interface genauer
kennen.

Re: V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer

Verfasst: 13 Dez 2022, 19:56
von niopio
Danke! Das ist ja auch noch mal eine interessante Seite.

Mein Plan ist es ein Computing Interface 30566 an eine Knobloch Robo Connect Box anzuschließen.

Re: V. I. P. – Ein I²C-nach-Computing-Interface-Umsetzer

Verfasst: 13 Dez 2022, 20:41
von Karl
Hallo,
aah, wäre eine Möglichkeit die funktionieren kann, habe daran aktuell nicht gedacht.
Denke mal, daß das Timing USB-Parallel in den meisten Fällen gut funktioniert.
Die reine Parallel-Schnittstelle direkt am Rechner war und ist ja eigentlich recht flott.
Wäre nett, einige Modelle mit dieser Kombination zu betreiben und die Erfahrungen
hier bekannt zu geben.