Problem mit den 0-Anschlüssen des Extensions
Verfasst: 25 Apr 2011, 10:57
Hallo,
soeben wollte ich zwei FT - Lampen an ein Extension für das Robo-Interface anschließen. Doch mein Problem ist, das die beiden Lampen nicht getrennt über die 03 und 04 Eingänge des Extension ansteuerbar sind. (Interface - Test)
Nun habe ich die Minus-Pole der Lampen über ein Kabel verbunden. Ein weiteres Kabel verbindet die beiden Pole dann mit der benötigten Rückführbuchse
(nötig bei Betrieb mit den Anschlüssen 01 - 08) Es sind also alle Minus-Pole aller Lampen mit der Rückführbuchse verbunden. Der Plus-Pol der einen Lampe führt zum Anschluss 03 des Extension, der Plus-Pol der anderen Lampe führt zum Anschluss 04 des Extension. So, nun müsste ich ja über den Interface-Test die beiden Lampen getrennt ansteuern können, oder? Stattdessen leuchten beide mit halber Helligkeit, egal ob ich 03 oder 04 einschalten will.
Dann dachte ich mir, dass es vielleicht ein Problem sei, dass ich die Rückführbuchse des Interfaces und nicht die des Extension benutzt habe. Doch als ich die Minus-Pole der beiden Lampen von der Rückführbuchse abgehängt habe ( die beiden Minus-Pole der Lampen untereinander sowie die beiden Plus-Pole der Lampen waren noch verbunden) leuchteten die Lampen munter weiter...

Das kann doch eigentlich nicht sein, dass 2 Lampen durch 03 und 04 leuchten, oder. (und ich habe auch nicht beide Pole eingeschaltet).
Kann mir mal jemand sagen, ob die Eingänge 03 und 04 einmal Plus und einmal Minus-Pol sind ?
Oder kann ich etwa eine Lampe an 03 einstecken und den anderen Pol an 04 und die Lampe leuchtet, wenn ich nur 03 einschalte?
Ich hoffe, irgendjemand hat das Problem verstanden und kann auch helfen.
Gruß majus
P.S.: Das passiert auch, wenn eine Lampe an 02 und die andere an 04 angeschlossen ist.
soeben wollte ich zwei FT - Lampen an ein Extension für das Robo-Interface anschließen. Doch mein Problem ist, das die beiden Lampen nicht getrennt über die 03 und 04 Eingänge des Extension ansteuerbar sind. (Interface - Test)
Nun habe ich die Minus-Pole der Lampen über ein Kabel verbunden. Ein weiteres Kabel verbindet die beiden Pole dann mit der benötigten Rückführbuchse
(nötig bei Betrieb mit den Anschlüssen 01 - 08) Es sind also alle Minus-Pole aller Lampen mit der Rückführbuchse verbunden. Der Plus-Pol der einen Lampe führt zum Anschluss 03 des Extension, der Plus-Pol der anderen Lampe führt zum Anschluss 04 des Extension. So, nun müsste ich ja über den Interface-Test die beiden Lampen getrennt ansteuern können, oder? Stattdessen leuchten beide mit halber Helligkeit, egal ob ich 03 oder 04 einschalten will.

Dann dachte ich mir, dass es vielleicht ein Problem sei, dass ich die Rückführbuchse des Interfaces und nicht die des Extension benutzt habe. Doch als ich die Minus-Pole der beiden Lampen von der Rückführbuchse abgehängt habe ( die beiden Minus-Pole der Lampen untereinander sowie die beiden Plus-Pole der Lampen waren noch verbunden) leuchteten die Lampen munter weiter...


Das kann doch eigentlich nicht sein, dass 2 Lampen durch 03 und 04 leuchten, oder. (und ich habe auch nicht beide Pole eingeschaltet).
Kann mir mal jemand sagen, ob die Eingänge 03 und 04 einmal Plus und einmal Minus-Pol sind ?
Oder kann ich etwa eine Lampe an 03 einstecken und den anderen Pol an 04 und die Lampe leuchtet, wenn ich nur 03 einschalte?
Ich hoffe, irgendjemand hat das Problem verstanden und kann auch helfen.
Gruß majus
P.S.: Das passiert auch, wenn eine Lampe an 02 und die andere an 04 angeschlossen ist.