Messen mit der ft-Kamera am TXT
Verfasst: 04 Feb 2020, 19:07
Hallo zusammen,
als Neubesitzer eines Discovery-Sets fordert mich die Software des Fußballroboters geradezu heraus. Das beschert mir natürlich einige Luxusprobleme:
Kennt jemand von euch die Herleitung der Konstanten in dieser Programmierung, die von der Kamera abgeleitete Geometriedaten sind? Das betrifft die Funktionen der Triangulation. alpha/2 - der Sichtwinkel zwischen zwei Liniedetektorelementen ist ja noch einfach - aber die Konstante 216960?
Kennt jemand die genauen geometrischen Daten des Sensors und des Objektivs? Ein Problem habe ich auch noch mit der Formel 320x240 = 1 Megapixel oder geht mein Taschenrechner falsch? Was übersehe ich hier?
Ich tät' ja schon mal gern präzise navigieren. Berücksichtige man ein "Schielen" der Kamera (läßt sich auf der optischen Bank mittels Testtafeln bestimmen), dann werden die Parameter, die der TXT rechnet, schon besser.
Also, falls mir hier jemand ein wenig "aufs Pferd" helfen kann, würde ich mich da echt freuen.
Liebe Grüße
Remadus
als Neubesitzer eines Discovery-Sets fordert mich die Software des Fußballroboters geradezu heraus. Das beschert mir natürlich einige Luxusprobleme:
Kennt jemand von euch die Herleitung der Konstanten in dieser Programmierung, die von der Kamera abgeleitete Geometriedaten sind? Das betrifft die Funktionen der Triangulation. alpha/2 - der Sichtwinkel zwischen zwei Liniedetektorelementen ist ja noch einfach - aber die Konstante 216960?
Kennt jemand die genauen geometrischen Daten des Sensors und des Objektivs? Ein Problem habe ich auch noch mit der Formel 320x240 = 1 Megapixel oder geht mein Taschenrechner falsch? Was übersehe ich hier?
Ich tät' ja schon mal gern präzise navigieren. Berücksichtige man ein "Schielen" der Kamera (läßt sich auf der optischen Bank mittels Testtafeln bestimmen), dann werden die Parameter, die der TXT rechnet, schon besser.
Also, falls mir hier jemand ein wenig "aufs Pferd" helfen kann, würde ich mich da echt freuen.
Liebe Grüße
Remadus