calliope programmieren
Verfasst: 22 Feb 2019, 15:36
Hallo...
Es würde mich mal interessieren ob jemand den Calliope nutzt und wenn ja mit was.
Ich hab mir en paar Sachen angeschaut und frage mich ob man RoboPro mit dem Calliope nutzen könnte.
Auch scheint (wenn ich das richtig Verstanden habe) auf eine Arduino IDE Zusatzprogramme aufgesetzt zu sein die über eine
Grafik- EIngabe auch eine INO Datei erzeugen. Scheinbar kann man aber nicht direkt mit der Arduino IDE das Teil programmieren.
Es gibt ja wohl noch die Möglichkeit mit C zu programmieren. Ich vermute mal das man dannach auch die Originalen Bootlader wieder drauf bekommt - doch wie?
Es ist klar das "der" Pin 13 keine LED wie beim Uno hat und man die Beispiele nicht 1:1 übernehmen kann. Aber evtl gibt es ja Bibliotheken für den Calliope.
Gruß
fishfriend
Es würde mich mal interessieren ob jemand den Calliope nutzt und wenn ja mit was.
Ich hab mir en paar Sachen angeschaut und frage mich ob man RoboPro mit dem Calliope nutzen könnte.
Auch scheint (wenn ich das richtig Verstanden habe) auf eine Arduino IDE Zusatzprogramme aufgesetzt zu sein die über eine
Grafik- EIngabe auch eine INO Datei erzeugen. Scheinbar kann man aber nicht direkt mit der Arduino IDE das Teil programmieren.
Es gibt ja wohl noch die Möglichkeit mit C zu programmieren. Ich vermute mal das man dannach auch die Originalen Bootlader wieder drauf bekommt - doch wie?
Es ist klar das "der" Pin 13 keine LED wie beim Uno hat und man die Beispiele nicht 1:1 übernehmen kann. Aber evtl gibt es ja Bibliotheken für den Calliope.
Gruß
fishfriend