Seite 1 von 1
Erweiterte Motorsteuerung
Verfasst: 06 Mär 2011, 08:06
von hamlet
Hallo,
Weiß jemand ob oder wie der Befehl "Position" der erweiterten Motorsteuerung funktioniert.
Wenn ich versuche, den Positions-Befehl mit einem Motorausgang zu verbinden, erhalte ich die Fehlermeldung, dass "kein angeschlossener Eingang den Befehl Position verarbeiten kann".
Beste Grüße,
Helmut
Re: Erweiterte Motorsteuerung
Verfasst: 06 Mär 2011, 08:46
von alteg
Hallo Hamlet,
Der Befehl Position oder Abstand der erweiterten Motorsteuerung muss immer mit einem Befehlselement 8.5.4 Rechts oder 8.5.5 Links zusammen auf den Motorausgang gelegt werden, woher soll der Motor denn sonst wissen in welche Richtung er sich drehen soll um die Positon zu erreichen.
Schau dir dazu in der Hilfe auch den Punkt 11.6.2. Erweiterte Motorsteuerung im Level 3 an. Das Beispiel sagt eigentlich alles.
Leider ist das auch schon alles was in der Hilfe dazu steht, es könnte etwas mehr sein.
Gruß
Gereon
Re: Erweiterte Motorsteuerung
Verfasst: 06 Mär 2011, 09:22
von hamlet
Hallo Gereon,
meine Frage bezog sich speziell auf den Positionsbefehl, der leider nicht dokumentiert ist.
Die Funktionsweise der anderen Motorsteuerungsbefehle ist mir bekannt. Wenn ich in einem Programm, das dem Beispielprogramm in der Hilfe ähnelt, den Distanz-Befehl durch einen Positions-befehl ersetze, erhalte ich die Fehlermeldung: "kein angeschlossener Eingang kann den Befehl Position verarbeiten "
Beste Grüße,
Helmut
Re: Erweiterte Motorsteuerung
Verfasst: 06 Mär 2011, 11:21
von vleeuwen
forum problem.
This can be removed.
Re: Erweiterte Motorsteuerung
Verfasst: 06 Mär 2011, 11:22
von vleeuwen
Position is and old and well discussed issue, it is not implemented.
Only Distance.
However It is not a real distance but the number of pulses count by the correspond fast counter C: Mx=>Cx
The max fast counter frequency is +/- 500Hz (sample rate 1ms) in case the counter pulses are symmetrical.
Restarting the Encoder motor in opposite direction with the schema as mention in help 11.6.2 can lead to a drift of +/- 7 pulses for each change.
You can avoid this by inserting a stop for both motors after the "position reached" branch element.
Re: Erweiterte Motorsteuerung
Verfasst: 06 Mär 2011, 11:44
von hamlet
Thanks a lot for your quick and helpful answer!
cheers,
Helmut