Seite 1 von 1

Problem mit dem TX-TeachIn/Player und Listen

Verfasst: 22 Jul 2017, 14:36
von Janft
Hallo Leute :) ,

ich habe ein kleines Problem mit dem TeachIn aus dem Automation-Robots Set. Ich habe die Prozessdaten (Listen) auf 4 Achsen plus Spindel (Fräs-)Motor erweitert. Die Listen in dem TeachIn zu erstellen und als *.csv in den Player zu laden klappt auch soweit ohne Probleme. Nun wollte ich mir eine kleine Anzeige basteln, in dem die Sollpositionen des aktuellen ( Zählervariable I = 0 ) und dem nachfolgenden Schritt ( I = 1 ) anzeigen lassen. Mit I = 0 klappt das auch ohne Probleme. :D Wenn ich nun jedoch den nachfolgenden Schritt anzeigen lassen will spielt das Programm verrückt... So dreht sich meine B-Achse unendlich weiter, was natürlich nicht gewollt ist :lol: Hier ein Screenshot, wie ich die Anzeige gelöst habe:
RoboPro problem (3).png
Bei Bedarf kann ich gerne mal das Programm hochladen damit ihr das komplette Programm sehen könnt ;)
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen :lol:

Liebe Grüße,

Jan

Re: Problem mit dem TX-TeachIn/Player und Listen

Verfasst: 22 Jul 2017, 16:02
von hamlet
Hallo Jan,

Nur eine Vermutung: Schau Dir mal die Einstellungen für die "Lebensdauer des Listenindex" in den Einstellungen deiner Listen-Elemente an. RoboPro's Standardeinstellung ist dort "Wie Listendaten", deren Standard wiederum "Global"+"Namensgebunden" ist. Wenn dem so ist, hat diese Einstellung zur Folge, dass bei Änderung des Indexeingangs an einem Element sich auch der Index aller anderen Listen-Elemente gleichen Namens und damit auch deren Ausgang entsprechend ändert. Dieser blöde globale Durchgriff kann natürlich zu allen möglichen komischen Seiteneffekten führen. Vielleicht ist das Dein Problem.

Die "Lebensdauer der Listendaten" kann man je nach Anwendung auf "Global" und "Namensgebunden" stehen lassen. Aber die "Lebensdauer des Listenindex" stelle ich meist auf "Lokal" oder "Objekt". "Namensgebunden" habe ich beim Index nie aktiviert.
Probier beim Index einfach mal "Lokal" und lass "Namensgebunden" deaktiviert, bei allen Instanzen Deiner Liste. Ich hoffe das hilft.
Falls nicht, lad mal Dein Programm hoch.

Beste Grüße,
Helmut

Irgendwann einmal habe ich mich an einer Übersicht der möglichen RoboPro "Lebensdauer" Einstellungen versucht. Vielleicht hilft Dir das ja:
viewtopic.php?f=8&t=91&p=26376&hilit=+l ... uer#p26376

Re: Problem mit dem TX-TeachIn/Player und Listen

Verfasst: 22 Jul 2017, 18:38
von Janft
Moin Helmut,

ich habe es einmal versucht mit den Lebensdauern, jedoch ohne Erfolg. Auch hab ich versucht die beiden Ausgaben in UPs zu verschieben und da mit den Lebensdauern rumzuspielen. Auch ohne Erfolg. Ich habe mein Programm und eine kleine *.csv als Beispiel in meine Dropbox geladen:

Programm:
Edit: Link Deaktiviert

Liste:
Edit: Link Deaktiviert
Interessant ist die Spalte 4 mit der Variable B, welches die Position von der B-Achse ist :lol:

Vielleicht kannst du es dann ja besser nachvollziehen :-)

Liebe Grüße,

Jan

Re: Problem mit dem TX-TeachIn/Player und Listen

Verfasst: 22 Jul 2017, 19:22
von Janft
Kleiner Nachtrag von mir:

ich hab es gelöst :D ich habe einfach vergessen bei einer der Listen beim Probieren den Haken bei "Namensgebunden" rauszunehmen...
Ich habe wohl den Wald vor lauter Listen nicht gesehen :lol: :lol:

Trotzdem danke für die Hilfe ;-)

Liebe Grüße,

Jan

Re: Problem mit dem TX-TeachIn/Player und Listen

Verfasst: 22 Jul 2017, 20:18
von hamlet
Hi Jan,
Schön, dass Du das Problem gelöst hast.
Trotzdem? ;) ... Immer gern geschehen!
Grüße,
Helmut

Re: Problem mit dem TX-TeachIn/Player und Listen

Verfasst: 22 Jul 2017, 20:52
von Janft
Trotzdem ja ;) ohne dich wär ich niemals auf die Lebenszeiten als Ursachen gekommen :lol: sonst würde ich immernoch vor mich hin schmoren und grübeln :D

Lieben Gruß,

Jan