ich stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch. Ich bin dabei, meinen TX Controller per I2C mit einem Arduino zu verbinden, was soweit auch funktioniert. Der empfangene Wert steht in einer Variable, wie gewünscht. Nur schaffe ich es irgendwie nicht, etwas auszuführen, wenn der empfangene Wert einer bestimmten Konstante entspricht. Es gibt ja diese Verzweigung (mit Dateneingang). Aber wie und wo schließe ich diese Verzweigung richtig an? Ich habe mir das so vorgestellt: Entspricht der Wert meiner Konstante, soll das Unterprogramm an einen Ausgang geleitet werden, wenn nicht an den anderen. Anbei ein Screenshot wie ich es mir ungefähr vorstelle (was jedoch nicht funktioniert).
Ich vermute, dafür muss es doch eigentlich eine einfache Lösung geben

Ich bin jedenfalls für jede Hilfe dankbar

Viele Grüße,
benfree