Abstandssensor - Abstände berechnen
Verfasst: 01 Apr 2017, 13:23
Die Frage klingt vielleicht komisch, aber in den ganze Anleitungen zum TXT finde ich keinen Hinweis, wie ich die Abstände des Abstandssensors (Ultraschall) richtig berechne.
Ich versuche gerade folgendes: Ich möchte einen Abstandssensor wie sie sich in Autos befinden nachbauen. Zu gewissen Abständen sollte er unterschiedliche Töne bzw. den selben Ton in unterschiedlichen Pulsgeschwindigkeiten ausgeben.
Hierzu habe ich ein Programm mit unterschiedlichen Verzweigungen zu den jeweiligen Abständen entworfen.
Der ersten Abzweigung wird der Wert des Sensors übergeben.
Doch welche Werte gebe ich denn als Bedingung bei den Abzweigungen ein?
Laut Anleitung kann der Abstandssensor bis zu 400 mm messen. Er liefert Werte von 0 - 1023. Daher müsste doch 1cm dann dem Wert 2,56 (gerundet) entsprechen.
Wenn ich ein Signal für 20 cm abfragen möchte, müsste ich den Wert 51 eingeben.
Ist meine Denkweise hier richtig? Oder denke ich einfach nur zu kompliziert und die Werte des Sensors werden einfach nur in cm angegeben.
Ich versuche gerade folgendes: Ich möchte einen Abstandssensor wie sie sich in Autos befinden nachbauen. Zu gewissen Abständen sollte er unterschiedliche Töne bzw. den selben Ton in unterschiedlichen Pulsgeschwindigkeiten ausgeben.
Hierzu habe ich ein Programm mit unterschiedlichen Verzweigungen zu den jeweiligen Abständen entworfen.
Der ersten Abzweigung wird der Wert des Sensors übergeben.
Doch welche Werte gebe ich denn als Bedingung bei den Abzweigungen ein?
Laut Anleitung kann der Abstandssensor bis zu 400 mm messen. Er liefert Werte von 0 - 1023. Daher müsste doch 1cm dann dem Wert 2,56 (gerundet) entsprechen.
Wenn ich ein Signal für 20 cm abfragen möchte, müsste ich den Wert 51 eingeben.
Ist meine Denkweise hier richtig? Oder denke ich einfach nur zu kompliziert und die Werte des Sensors werden einfach nur in cm angegeben.