3D Drucker ruckartige Bewegung in der Y-Achse
Verfasst: 28 Feb 2017, 19:00
Liebe Kommunity,
ich bin ganz neu in diesem Forum. Ich hoffe mein Beitrag passt in diese Kategorie rein. Ich heiße Pavol, bin 41, wohne südlich von Wien und habe vor ein paar Tagen einen benutzten Fischer Technik 3D Drücker von einem Fischertechnik Fan bekommen. Er hat viele Fischertechnik Bausätze aber keine Zeit. Ich habe Zeit und versuche seinen und meinen Sohn (beide 9J jung) zur Technik zu bringen.
Zurück zum Thema: Das Tisch des Druckers bewegt sind ungleichmäßig. Ab und zu (zufällig) bleibt der Tisch stecken, somit werden alle Modelle, die wir ausdrücken wollen kaputt (versetzt in Y-Achse, zb um 4mm). Je höher das Gegenstand ist, desto große wird die Chance. Der Fehler liegt geschätzt irgendwo zwischen Y-Position 50 und 80. Als Workaround versuchen wir jetzt alle Modelle nicht zentriert positionieren, sondern manuell in Y Bereich 0-50 verschieben. Dann klappt es auch mit höheren Gegenstände, zb 5cm groß werden richtig(nicht Y-versetzt) ausgedrückt.
Beide Wellen und auch die Schnecke sind geschmiert. Ich vermute, dass der Fehler irgendetwas mit der Shnecke zu tun hat. Den Drucker habe ich in zusammengebauten Zustand erhalten, laut der Bauanleitung besteht die Schnecke aus cca.8 Stücken. Mit Hand ist es möglich die einzelne Stücke der Schnecke von einander zu bewegen (ich weiß nicht wie ich es sagen soll, die Teile kann man mit Hand zu oder aufdrehen, ich hoffe ihr versteht was ich meine).
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung? Was kann ich unternehmen, um diesen Phänomen auszuschließen? Eine Option wäre die Teile zusammenzukleben, somit wird das Spiel ausgeschlossen.
LG Pavol
ich bin ganz neu in diesem Forum. Ich hoffe mein Beitrag passt in diese Kategorie rein. Ich heiße Pavol, bin 41, wohne südlich von Wien und habe vor ein paar Tagen einen benutzten Fischer Technik 3D Drücker von einem Fischertechnik Fan bekommen. Er hat viele Fischertechnik Bausätze aber keine Zeit. Ich habe Zeit und versuche seinen und meinen Sohn (beide 9J jung) zur Technik zu bringen.
Zurück zum Thema: Das Tisch des Druckers bewegt sind ungleichmäßig. Ab und zu (zufällig) bleibt der Tisch stecken, somit werden alle Modelle, die wir ausdrücken wollen kaputt (versetzt in Y-Achse, zb um 4mm). Je höher das Gegenstand ist, desto große wird die Chance. Der Fehler liegt geschätzt irgendwo zwischen Y-Position 50 und 80. Als Workaround versuchen wir jetzt alle Modelle nicht zentriert positionieren, sondern manuell in Y Bereich 0-50 verschieben. Dann klappt es auch mit höheren Gegenstände, zb 5cm groß werden richtig(nicht Y-versetzt) ausgedrückt.
Beide Wellen und auch die Schnecke sind geschmiert. Ich vermute, dass der Fehler irgendetwas mit der Shnecke zu tun hat. Den Drucker habe ich in zusammengebauten Zustand erhalten, laut der Bauanleitung besteht die Schnecke aus cca.8 Stücken. Mit Hand ist es möglich die einzelne Stücke der Schnecke von einander zu bewegen (ich weiß nicht wie ich es sagen soll, die Teile kann man mit Hand zu oder aufdrehen, ich hoffe ihr versteht was ich meine).
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung? Was kann ich unternehmen, um diesen Phänomen auszuschließen? Eine Option wäre die Teile zusammenzukleben, somit wird das Spiel ausgeschlossen.
LG Pavol