Seite 1 von 1

Interface hängt sich auf...

Verfasst: 01 Feb 2011, 20:38
von bbmerkur
Hallo!

Gestern im Unterricht eine unangenehme Überraschung:

Ganz normales Ampelprogramm gestartet, über USB an das Robo Interface geschickt, nach einigen Sekunden stoppt das Programm.
Mit Hilfe des Schnittstellentestes folgendes festgestellt:
Schnitstellenzustand ist zuerst grün, d.h. "Läuft".
Einige Lampen eingeschaltet, dazu einen Motor auf läuft.
Nach einigen Sekunden schaltet die Anzeige um auf "Angehalten", ohne, dass irgendetwas geändert wird.

Kennt jemand dieses Phänomen?

mfg

Re: Interface hängt sich auf...

Verfasst: 02 Feb 2011, 06:38
von Endlich
Hallo,

ich hatte so ein Problem auch einmal und zwar habe ich damals unsere Lego-Stadt mit der Extension und fast 18 Lampen beleuchtet. Wenn ich aber alle Lampen anhatte, dann stürzt die Extension ab, weil, wie ich vermute einfach zu viel Verbraucher an der Extenxion dran hängen. Vielleicht ist es bei dir auch so, und du musst deine Verbraucher etwas reduzieren.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Re: Interface hängt sich auf...

Verfasst: 02 Feb 2011, 06:52
von bbmerkur
Hallo!

Ich hatte nur einen Motor und eine Lampe angeschaltet, das sollten nun wirklich nicht zu viele Verbraucher sein!

mfg

Re: Interface hängt sich auf...

Verfasst: 02 Feb 2011, 07:43
von Endlich
Mhh, Ok, dann dürfte es normalerweise gehen, aber was ist denn schon normalerweise :?:

Re: Interface hängt sich auf...

Verfasst: 02 Feb 2011, 08:38
von Sulu007
Hallo bbmerkur,
benutzt du zur Stromversorgung einen Akku oder ein Netzteil, wenn der Akku nicht ganz voll ist bricht die Spannung zusammen wenn die Verbraucher eingeschaltet werden.
Wird eine bestimmten Spannung unterschritten schaltet sich das Interface ab.

Re: Interface hängt sich auf...

Verfasst: 02 Feb 2011, 17:37
von bbmerkur
Hallo!

Stromversorgung erfolgt über ein Netzteil.

mfg

Re: Interface hängt sich auf...

Verfasst: 04 Feb 2011, 17:32
von Compflocke
Hallo

Vielleicht hast du am Netzteil eine falsche Spannung angegeben (6 Volt?) Das ist dann zuwenig!

Ich hoffe ich konnte helfen!

Re: Interface hängt sich auf...

Verfasst: 05 Feb 2011, 10:20
von Knobloch GmbH
Hallo "bbmerkur"

um von meiner Seite helfen zu können, benötige ich noch einige Angaben bzw. möchte Tipps geben, was man überprüfen sollte.
bbmerkur hat geschrieben:über USB an das Robo Interface geschickt
Was bedeutet das genau? Wurde das Interface im Online-Modus über das USB-Kabel gesteuert, oder wurde das Programm in das Interface in Flash-1 / Flash-2 oder den Ram heruntergeladen (Downloadmodus) und von dort gestartet?

Für das beschriebene Phänomen gibt es zwei mögliche Urschen
1)
Das Programm hat sich (evtl. aufgrund eines Programmfehlers) beendet.
Die könnte daran liegen, dass ihr in der Schule evtl. eine alte Robo-Pro Version habt.
Bitte einmal in Robo-Pro unter "Hilfe / Über" nachsehen, welche Version installiert ist.


2)
Das Interface hat sich abgeschaltet, da z.B. die Spannung aufgrund großer Belastung zusammengebrochen ist. Dadurch werden dann alle Ausgänge ausgeschaltet, die Spannung erholt sich wieder und das Interface läuft wieder an, startet aber nicht das Programm. Diesen Neustart des Interfaces kann man aber an der "Lichtorgel" im Interface beim Einschalten erkennen. Frage daher: Wenn das Programm stoppt, kommt dann im Interface anschließend die Lichtorgel (alle Leds leuchten als Lauflicht einmal auf)?

Sobald die Infos vorliegen, können wir sicherlich helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Knobloch
www.knobloch-gmbh.de

Re: Interface hängt sich auf...

Verfasst: 05 Feb 2011, 23:41
von bbmerkur
Hallo!

Die Programme werden über USB an das Interface gesendet. Kein Flash.
Ich kann jetzt nicht nachsehen, welche Version wir haben, da aber in den letzten zwei Jahren ohn e Probleme gearbeitet wurde, dürfte die Versionsnummer nicht das Problem sein.
Der zweite Fall könnte dagegen sein.

Allerdings:
wir haben den Fehler nicht mehr reproduzieren können. Gestern lief alles nach nochmaligen Testen ohen Probleme...
Ich werde mir dieses entsprechend merken. Sollte der Fehler nochmal auftauchen, melde ich mich wieder.

Erst einmal vielen Dank für Eure Beiträge!

mfg