TXT und TX - Kaskadierung
Verfasst: 14 Dez 2016, 15:53
Hallo!
Unser Setup ist ein Win10-Rechner mit RoBoPro 4.2.3.; dazu kommen ein TXT und ein TX Controller. Folgende Fragen entstanden bei dem Ansinnen, beide Controller parallel unter Robopro zu nutzen. Status ist, dass jeder Controller im Einzelbetrieb sowohl unter USB als auch Bluetooth funktioniert. Gewünscht ist jedoch eine - falls möglich kabellose Kommunikation (wg. TX nur Bluetooth), die eine Funktionalität in der Form erlaubt: Wenn Ereignis an Controller 1 -> dann Ausführung an Controller 2.
Problem ist die Adressierung des Anschlusse: Unter Windows können mit einem Bluetooth-Anschluss zwei Geräte verbunden werden. Also könnte man beide Controller separat über Bluetooth adressieren. Leider stellt die RoboPro-Software nicht beide Controller mit Ihren Bluetooth-IDs als ansteuerbare Systeme zur Verfügung. Dasselbe gilt, wenn beide Controller separat per USB an den Rechner angeschlossen werden - man kann nur einen USB-Port adressieren.
Ein weiteres Thema ist die Kaskadierung von TXT und TX - Controller mit der dann wünschenswerten Option der Erhöhung der Steuerports auch in RoboPro. Hier gibt es zwar ein Com-Kabel für 2 TXTs, aber nicht TXT<->TX.
Es wäre nett, wenn man uns seitens FT dazu einen Ausblick oder Hilfestellung geben könnte. Vielen Dank!
Unser Setup ist ein Win10-Rechner mit RoBoPro 4.2.3.; dazu kommen ein TXT und ein TX Controller. Folgende Fragen entstanden bei dem Ansinnen, beide Controller parallel unter Robopro zu nutzen. Status ist, dass jeder Controller im Einzelbetrieb sowohl unter USB als auch Bluetooth funktioniert. Gewünscht ist jedoch eine - falls möglich kabellose Kommunikation (wg. TX nur Bluetooth), die eine Funktionalität in der Form erlaubt: Wenn Ereignis an Controller 1 -> dann Ausführung an Controller 2.
Problem ist die Adressierung des Anschlusse: Unter Windows können mit einem Bluetooth-Anschluss zwei Geräte verbunden werden. Also könnte man beide Controller separat über Bluetooth adressieren. Leider stellt die RoboPro-Software nicht beide Controller mit Ihren Bluetooth-IDs als ansteuerbare Systeme zur Verfügung. Dasselbe gilt, wenn beide Controller separat per USB an den Rechner angeschlossen werden - man kann nur einen USB-Port adressieren.
Ein weiteres Thema ist die Kaskadierung von TXT und TX - Controller mit der dann wünschenswerten Option der Erhöhung der Steuerports auch in RoboPro. Hier gibt es zwar ein Com-Kabel für 2 TXTs, aber nicht TXT<->TX.
Es wäre nett, wenn man uns seitens FT dazu einen Ausblick oder Hilfestellung geben könnte. Vielen Dank!