Seite 1 von 1

Vergleich

Verfasst: 25 Jan 2011, 18:05
von Climb-Max
Hallo,
mit Robo Pro möchte ich zwei Werte mit einem Vergleichselement vergleichen. Nur funktioniert das nicht so wie ich will. Ich habe die Werte manuell verglichen und so festgestellt, dass es falsch verglichen wird.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Oder hatte jemand das gleiche Problem schon einmal?
Danke im Voraus,
Max

Re: Vergleich

Verfasst: 26 Jan 2011, 08:14
von Sulu007
Hallo Max,
erkläre doch mal was du vergleichen möchtest und warum es falsch sein soll.
Verglechst du Fließkommazahlen oder ganze Zahlen.
Stelle doch mal ein Beispiel vor, sodass wir uns das besser Vorstellen können.

Re: Vergleich

Verfasst: 26 Jan 2011, 17:44
von Climb-Max
Hallo,
Das ganze Programm dient dazu den Unterschied beim Wert des Farbsensors bei verschieder Helligkeit auszugleichen. Dazu wird der Farbsensorwert mit dem Fotowiederstandswert multipliziert und durch 10 geteilt, der 2. Wert kommt zustande, indem der Festwert für z.B. Blau mit dem des Fotowiederstands multipliziert und durch 10 geteilt wird. Dann wird verglichen. Die Ergebnisse werden alle gerundet.
Falsch heiß, dass wenn Wert 1<Wert 2 der Ausgang mit dem > Symbol genommen wird. Allerdings gibt es auch Fälle, in denen korrekt verglichen wird. Das ist Zufall.

Re: Vergleich

Verfasst: 26 Jan 2011, 17:50
von robopro
Hallo,
ich glaube das kannst du nicht ganz so einfach machen (ich meine das mit dem Farbsensor). Ich hatte das Problem auch mal. Ich hab dann einfach verschiedene Helligkeiten mit den dazugehörigen Werten und Farben gespeichert.

Re: Vergleich

Verfasst: 26 Jan 2011, 19:33
von Ad2
Ich glaube eher es gibt da irgenwo ein 'overflow'. Ganzzahlen koennen 32767 nicht ueberschreiten.

Ad

Re: Vergleich

Verfasst: 27 Jan 2011, 16:57
von Climb-Max
Hallo,
vielen Dank für die Tipps. Ich schaue jetzt mal, wie ich das jetzt umprogrammiere, melde mich dann wieder.
Danke,
Max

Re: Vergleich

Verfasst: 02 Feb 2011, 09:41
von Climb-Max
Hallo alle,
ich habe mich jetzt entschieden alles mit Gleitkommazahlen zu rechnen und jetzt funktioniert es. Vielen Dank an alle für die Tipps.
Max

Re: Vergleich

Verfasst: 02 Feb 2011, 10:03
von Peterholland
Hallo,

Dieses Problem gab es auch bei meiner RoboProgramm "gkrachtmeting"

http://www.ftcommunity.de/data/download ... meting.rpp

Ein Programm zum messen der maximum Beschleunigung beim Freefall-turm mit Wirbelstrom-bremsen. Die mit TX und Beschleunigungs-Sensor-Modul N5170 gemessen maximum Beschleunigung 2,8 g gibt es beim anfang der Wirbelstrom-bremsen nach unten.

Der Trick ist auch hier multiplizieren und nach Vergleich wieder durch 10 teilen.

grüss,

Peter
Poederoyen NL