noch bin ich recht neu hier im Forum und ich habe mich gerade erst wieder ft zugewandt: ich fand die Murmelbahnen einfach zu nett und habe mir Dynamic S für meinen Schreibtisch gekauft.

Wie meine anderen beiden Themen schon andeuten, möchte ich wieder ft aufleben lassen und damit spielen. Und zwar mit meinem Computing Baukasten und dem Trainigsroboter.
Vom Computing Baukasten habe ich noch das alte ft Universal Interface. Und die Schrittsteuerung beim Trainigsroboter lief mittels Lichtschranken mit Impuls-Rädern. Die Räder hatten 64 (2*32) oder 32 (2*16) Balken, das weiß ich jetzt gerade nicht. Mit dem alten Interface klappte das.
Aber ich habe irgendwo --- leider habe ich keinen Link mehr --- eine Information gefunden, dass das so mit neueren Interfaces nicht mehr klappt. Ich kann mich jetzt allerdings nicht erinnern, ob TX oder TXT. Gibt es zwischen TX und TXT einen Unterschied bezüglich "schneller" Zähler?
Und wie funktionieren die Encoder-Motoren allgemein? Der zusätzliche Impuls-Ausgang erinnert mich an meine Lichtschranken. Wie viele Impulse/U geben die denn? Wie harmoniert das mit den Interfaces (Universal, TX, TXT)?
Das sind so die Fragen fürs Erste... Lohnt es sich, nach den wesentlichen Unterschieden zwischen TX und TXT zwecks einer Neuanschaffung zu fragen?
Danke für Eure Antworten und viele Grüße,
Gunner