Seite 1 von 1

Robo TX Controller mit RC(PWM) Signal von RC RX ansteuern

Verfasst: 11 Feb 2016, 19:56
von jojockel
Hi,

ich habe nach langen Jahren meinen ft Robo Pro Controller mal wieder rausgekramt.
Seit dem letzten mal bin ich auch in den Flugmodellbau eingestiegen.
Deswegen mich gefragt ob es möglich ist einen RC Empfänger (3 Pole: +/-/Signal(PWM)) an den Robo TX Controller anzuschließen.
Damit möchte ich dann die Funktionen des Controllers ansteuern.

Kann man das direkt über die Sensoren iwie machen (PWM heißt ja das das Signal über unterschiedliche Spannung übergeben wird)?
Oder gibt es eine Extension die sowas unterstützt?

Danke für alle Antworten

Gruß jojockel

Re: Robo TX Controller mit RC(PWM) Signal von RC RX ansteuer

Verfasst: 11 Feb 2016, 21:42
von DasKasperle
Trullala und HAllo,
elektrolutz hat geschrieben: I²C und einem entsprechenden Selbstbau-Adapter Srvos anzusteuern.
siehe: http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=8&t=3407
Das Board ist soweit Fix und Fertig, es muss nur die passende Spannungsquelle und LEDs/Servos angeschlossen werden. Sowie die vorhandene RoboPro Lib/Prog ins eigen Projekt eingebunden werden. Für mich PERFEKT ! Ich freu mich schon aufs erste Projekt mit Servos am TX :)

Re: Robo TX Controller mit RC(PWM) Signal von RC RX ansteuer

Verfasst: 11 Feb 2016, 23:19
von jojockel
Hallo elektrolutz,

Sorry für die missverständliche Fragestellung aber ich meinte mit einem Rc Empfänger den Reciever (RX). Also der Teil der die Daten des Transmitters (Fernsteuerung) empfängt und decodiert und dann weiterleitet an Servo/Motor etc.
Der einzge Unterschied ist, dass ich die Signale auf meinen Robo Tx bekommen möchte und nicht direkt an die Aktoren.
Die Bewegungen der Steuerknüppel der Fernsteuerung sollen von dem Controller registriert werden (und dann entsprechende Aktoren ansteuern).
Dazu muss ich die Pwm Signale meines RC Empfängers an den Controller weiterleiten, dort sollen sie dann verarbeitet und schließlich ausgegeben werden.

Gruß

jojockel

Re: Robo TX Controller mit RC(PWM) Signal von RC RX ansteuer

Verfasst: 12 Feb 2016, 06:57
von thkais
Moin,

man könnte mit einem R-C Glied eine Analogspannung generieren - ist bei den asymmetrischen Signalen aber wahrscheinlich nicht allzu gut aufgelöst.