ROBO TX Controller Firmware repair kit & VirtualBox
Verfasst: 12 Jan 2016, 16:46
Das ROBO TX Controller Firmware repair kit läuft ja leider nur unter Windows XP. Es gibt allerdings eine legale, kostenlose und relative einfache Lösung, um an eine lauffähige Windows XP-Installation zu kommen. Microsoft bietet Virtual Machines an, damit Developer Ihre Websites unter alten Internet Explorer Versionen testen können.
Im Einzelnen:
A.
Im Einzelnen:
- - VirtualBox von https://www.virtualbox.org installieren
- IE6 on XP Virtual Machine von https://dev.windows.com/en-us/microsoft ... s/vms/mac/ herunterladen und installieren (die VM gibt es natürlich auch für andere OS).
- Robo TX im ROM Modus starten (linke Taste gedrückt halten beim Anschalten) und anschliessen
- Virtual Machine starten und unter Devices -> USB -> USB Settings einen Device Filter für das Robo TX, das im ROM Modus als ATMEL USB Device angezeigt wird, anlegen. Die Device Filter sorgen dafür, dass USB Devices der Virtual Machine und nicht dem Host zugewiesen werde. Ich habe alle Einträge ausser Namen und Vendor im Filter gelöscht.
- Robo TX aus- und wieder einstöpseln.
- repair.bat aus dem Reparaturkit laufen lassen. Der erste Schritt läuft durch und ändert die USB Kennung (sprich ATMEL wird abgemeldet, neues Device “Robo …” wird angemeldet). Dann kommt ein Fehler, weil das Device nicht gefunden wird, da der Host es sich unter den Nagel gerissen hat.
- Device FIlter für das Robo TX anlegen.
- Robo TX aus- und wieder einstöpseln.
- USB-Treiber für Robo TX in der virtuellen Maschine installieren (den habe ich von meiner alten Robo Pro Installations-CD; keine Ahnung, ob die aktuelle Robo Pro Version XP Treiber hat).
- Robo TX powercyclen und wieder im ROM Modus starten
- repair.bat aus dem Reparaturkit nochmals laufen lassen.
A.