Seite 1 von 1
4 Motoren synchron betreiben
Verfasst: 03 Jan 2016, 17:14
von alterfischer
Moin Alle,
da ich nun schon mehrere Stunden damit verbracht habe, ohne Ergebnis, stelle ich die Frage mal im Forum:
Ich bekomme es nicht hin 4 Motoren synchron laufen zu lassen und dann zu wechseln auf je zwei Motoren synchron. Das Ganze ist für die Steuerung eines vierrädrigen Fahrzeugs mit Allradantrieb. Ich benutze dafür Befehlselement die ich an die Motoren schicke. Das klappt auch, aber nur einzeln, also 4 synchron ODER 2 und 2 synchron. Aber beim Wechsel kommt immer irgend etwas unerwartetes. Ich würde ja gerne meinen Quellcode hochladen, weiß aber nicht wie das gehen soll.
Jemand ne Idee?
Danke
Andreas
Re: 4 Motoren synchron betreiben
Verfasst: 03 Jan 2016, 17:52
von alterfischer
Hallo elektrolutz,
beende ich denn nicht den einen Befehl, wenn ich eine neue Synchronabhängigkeit starte?
Danke
Andreas
Re: 4 Motoren synchron betreiben
Verfasst: 03 Jan 2016, 17:56
von thkais
Hallo alterfischer,
definitiv nein (in diese Falle bin ich auch schonmal getappt). Wenn ich mich noch richtig erinnere, muss auf jeden Fall ein erweiterter Motorbefehl mit "STOP" gesendet werden. Wenn da gleich darauf ein neuer Befehl kommt, sollte man von diesem kurzen Stop nichtmal etwas bemerken...
Re: 4 Motoren synchron betreiben
Verfasst: 03 Jan 2016, 18:00
von alterfischer
Hallo Thomas,
danke. Das werde ich ausprobieren und berichten.
Andreas
Re: 4 Motoren synchron betreiben
Verfasst: 03 Jan 2016, 18:03
von alterfischer
Nochmal die Frage:
Gibt es eine Möglichkeit im Forum ein Programm hoch zu laden?
Danke
Andreas
Re: 4 Motoren synchron betreiben
Verfasst: 03 Jan 2016, 18:45
von sven
Hallo!
Nein, hier im Forum kann man nichts hochladen.
Du musst das irgendwo auf Webspace legen.
Dropbox, Onedrive. etc. wären auch gute kostenlose Möglichkeiten.
Gruß
Sven
Re: 4 Motoren synchron betreiben
Verfasst: 03 Jan 2016, 18:52
von Masked
Oder auf der ftc im Download-Bereich und dann hierher verlinken...
Grüße,
Martin
Re: 4 Motoren synchron betreiben
Verfasst: 04 Jan 2016, 19:26
von alterfischer
Moin Alle,
ich finde es schade, dass man die Programme nicht hochladen kann, da wäre euch sicher sofort mein Kardinalfehler aufgefallen, jedenfalls glaube ich ihn gefunden zu haben. Ich habe beim Drehen statt den Befehl Distanz = 0 ein Reset an alle Motoren gesendet. Mit dem Reset wollte ich nur alle Zähler auf null setzen, weil ich die eben für die 90°-Drehung brauche.
Ausserdem habe ich in alle Unterprogramme ein Stopp eingebaut, wie empfohlen. Im Moment läuft es so wie ich es mir vorstelle.
Aber das Beste war, dass es manchmal ging und manchmal nicht, je nachdem, was vorher ausgeführt wurde.
Also nochmal vielen Dank für eure Untestützung.
Andreas
Re: 4 Motoren synchron betreiben
Verfasst: 04 Jan 2016, 21:57
von Peterholland
Hallo andreas,
In FTCommunity is es ublich die Robo-Proprogramme hoch zu uploaden:
http://www.ftcommunity.de/downloads.php ... ie=RoboPro
Damit ist es möglich schneller Fehler mit anderen zu löschen und vorallem: Verbessrerungen durch zu fuhren !
Auch lernt man selbst und auch anderen davon.
Gruss,
Peter
Poederoyen NL
Re: 4 Motoren synchron betreiben
Verfasst: 05 Jan 2016, 09:07
von ski7777
Mir kam die Idee, dass man den Motoren M2, M3 und M4 den Synchron 1 Befehl schickt und dann allen Motoren den Vorwärts Befehl schickt. Dann frägt man M1E ab bis dieser 1 ist. Dann stoppt man alle Motoren und hebt die Synchronisierung mit einem Sycron 0 Befehl an die Motoren M2, M3 und M4 auf.
Das kann ich leider nicht testen, da ich selbst keine Encodermotoren habe.
Mehr Infos gibts noch in der RoboPro-Hilfe im Kapitel über die erweiterte Motorsteuerung.
Raphael