[GELÖST] USB Probleme...

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
giant69
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2016, 15:38
Wohnort: Landkreis Trier

[GELÖST] USB Probleme...

Beitrag von giant69 » 01 Jan 2016, 16:12

Hallo zusammen,

ich habe meinem Sohn zu Weihnachten ein TXT Explorer geschenkt. Nun sitzen wir etwas missmutig vor dem Computer und fragen uns, warum nach erfolgreicher Installation der Software und der Treiber, der TXT Controller nicht gefunden wird.
Soviel falsch machen kann man da ja nicht... eigentlich.

Mal kurz zur Umgebung: Windows 7 64 bit, ASUS P79 Mainboard.
Mit der Installation der Treiber gibt es nun zwei neue Komponenten:

USB Serial Port (COM7) von FTDI vom 26.08.2014 (Treiberversion 2.12.0.0). Ein erneuter Abgleich mit dem nach dem Update auf 4.2.3 zeigt: Der Treiber ist auf dem aktuellen Stand.

fischertechnik USB ROBOTICS TXT Controller (by Knobloch GmbH) vom 25.11.2014 (Treiberversion 6.0.6000.16384).

Wenn wir robopro starten und die SChnittstelle einstellen - lassen wir es voreingestellt auf USB/WLAN/Bletooth - es ginge eh nur noch auf Simulation zu setzen.
Ein Druck auf das TEST Icon und das Interface Testprogramm bringt nach wenigen Sekunden leider nur den Fehler "Öffnen der USB SChnittstelle..." ERROR
Danach etwas ausführlicher: "Fehler während der Verbindung zum Interface": ROBOPro konnte keine Verbindung zum Interface herstellen. Bitte überprüfe die Einstellung mit dem COM/USB Knopf.

An einem anderen, fremden Computer haben wir es erfolgreich testen können - was uns natürlich nur insoweit hilft, als das der Controller demnach in Ordnung sein muss.

Gibt es hier einen speziellen Thread dazu? Ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber keine entspr. Topics gefunden...

Für Hinweise sind wir euch unendlich dankbar. :(
Zuletzt geändert von giant69 am 02 Jan 2016, 17:07, insgesamt 2-mal geändert.

ksch
Beiträge: 60
Registriert: 28 Feb 2015, 17:15
Wohnort: Ergolding

Re: USB Probleme...

Beitrag von ksch » 01 Jan 2016, 16:37

Hallo giant69,
Deine Angaben sind für mich etwas unverständlich.
Du hast die RoboPro Version 4.2.3, dann müsste der TXT upgedatet werden.
Nach der Einstellung Schnittstelle ist auch die Schnittstelle USB, WLAN oder Bluetooth auszuwählen. Diese Angabe hast Du nicht beschrieben. Ist USB (TCP/IP-Adresse) ausgewählt?
Wenn dies ausgewählt ist und der TXT an USB und Stromversorgung (Akku oder Netzteil) angeschlossen ist, kommt die Info, dass der TXT eine ungültige Version hat und das update wird mit ok gestartet.
Hast Du diesen Ablauf?
Gruß Karsten

giant69
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2016, 15:38
Wohnort: Landkreis Trier

Re: USB Probleme...

Beitrag von giant69 » 01 Jan 2016, 22:53

Hallo Karsten,

an dem Fremd-PC an welchem wir kurz die Kommunikation getestet hatten, haben wir die CD-Version 4.1x installiert und danach das Update auf die 4.2.3 gemacht und damit auch die Firmware des Controllers aktualisiert - entschuldige, dass ich in der Beschreibung diesen Schritt unterschlagen hatte.

Auf dem eigenen PC haben wir genau so verfahren. Was mich nur wundert: Ich habe auf dem eigenen PC einen USB SERIAL Treiber, aber auf dem Fremd PC nicht.
Das Verhalten auf dem eigenen PC war vor bzw. nach dem Update stets das selbe...

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1835
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: USB Probleme...

Beitrag von Dirk Fox » 02 Jan 2016, 00:07

Hallo giant69,

die Fehlermeldung "Fehler während der Verbindung zum Interface: ROBOPro konnte keine Verbindung zum Interface herstellen. Bitte überprüfe die Einstellung mit dem COM/USB Knopf." lässt mich vermuten, dass in RoboPro mglw. die Interface-Einstellungen nicht korrekt sind. Habt Ihr oben in der Auswahl des Interfaces/der Schnittstelle (Knopf "COM/USB", Menu rechts) auch den Robotics TXT Controller ausgewählt?

Wenn die Auswahl stimmt und der TXT immer noch nicht erreichbar ist (am einfachsten über den Knopf "Interface testen" zu überprüfen), solltet Ihr es einmal mit einem anderen USB-Anschluss am PC versuchen.
Wenn das auch nicht klappt, dann versucht einmal, den TXT über Bluetooth zu "sehen" (wenn Euer PC eine Bluetooth-Schnittstelle hat).

Beste Grüße,
Dirk

thkais
Beiträge: 381
Registriert: 31 Okt 2010, 21:45

Re: USB Probleme...

Beitrag von thkais » 02 Jan 2016, 06:47

Hallo Giant69,

der FTDI-Treiber gehört nicht zum TXT, da musst du noch ein anderes Gerät am USB angeschlossen haben, das diesen Treiber nutzt, aber das sollte keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit haben.
Wenn der TXT im Gerätemanager angezeigt wird, muss schonmal die grundlegende Datenübertragung funktionieren.
Während der ersten Installation wird auch der USB-Treiber für den TXT installiert - evtl. ist da etwas schief gelaufen (kam eine Meldung "Windows Logo Test nicht bestanden" und wurde mit "abbrechen" quittiert?). In diesem Fall den Treiber im Gerätemanager entfernen und neu installieren (sollte automatisch geschehen, wenn man nach dem Löschen den TXT-Controller vom PC trennt und wieder neu verbindet).
Gruß
Thomas

ksch
Beiträge: 60
Registriert: 28 Feb 2015, 17:15
Wohnort: Ergolding

Re: USB Probleme...

Beitrag von ksch » 02 Jan 2016, 10:06

Hallo giant69,

in Win7, Einstellungen, Systeme , Geräte und Drucker muss das Gerät "Fischertechnik USB Robotics TXT controller" vorhanden sein. Hast Du dieses? Achtung: TXT muß an USB hängen und eingeschaltet sein.
Wenn ja, sollte es auch funktionieren. Wenn nein, würde ich alles löschen, einschließlich Treiber und alles neu aufsetzen. Die Empfehlung den TXT vorher über Bluetooth zu testen finde ich auch gut.
Viel Erfolg und Grüße Karsten

giant69
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2016, 15:38
Wohnort: Landkreis Trier

Re: USB Probleme...

Beitrag von giant69 » 02 Jan 2016, 16:31

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Beiträge!

Die Interface-Einstellungen sind immer wiefolgt:Bild

Im Gerätemanager sieht es so aus: Bild

Eine Blutoothschnittstelle habe ich eigentlich nicht, aber mein Verstärker hat so einen USB-Blutooth-Dongle. Der funktioniert und kann sich auch mit dem Controller "pairen" also authorisiert verbinden:

Bild

Ich schalte dazu das Interface um auf Blutooth und versuche erneut den Test - allerdings wieder mit derselben Fehlermeldung(!): Öffnen der USB Schnittstelle... ERROR und danach die eigentliche Meldung: Fehler während der Verbindung zum Interface...

Ich werde nochmal alle deinstallieren - was ich eigentlich schon einmal getan habe - und dann eine neue Installation anstossen...

giant69
Beiträge: 4
Registriert: 01 Jan 2016, 15:38
Wohnort: Landkreis Trier

[GELÖST] Re: USB Probleme...

Beitrag von giant69 » 02 Jan 2016, 17:06

So, dieses Problem scheint meinen Ehrgeiz geweckt zu haben und meinen Stolz - ich bin seit ca. 25 Jahren in der Informatik zuhause und habe vom 6502er über den 68000er und später Siemens SPS Anlagensteuerung programmiert und noch viel später datenbankgestützte Anwendungen auf Oracle Basis... Nicht dass mich das nun für den TXT-Controller besonders befähigt, aber vom C64 über den Amiga, XT/AT, PC mit allen möglichen DOS', Win311, NT bis heute - es war einfach alles dabei. Da wird man mit der Zeit leidensfähig, stumpft ab oder beides...

Mein System ist relativ eng oder sagen wir "lean" konfiguriert - hier darf noch lange nicht jeder Dienst frei seinen Dienst verrichten... Die IP-Adressen hinter den verschiedenen Interfaces haben mich dann auf die richtige Spur gebracht. Bin ich doch davon ausgegangen, dass es feste Adressbereiche sind, die die Schnittstellen übergestülpt bekommen, so konnte ich in den Netzwerkverbindungen der Devices keine Zuordnung feststellen und habe zunächst gedacht, dass diese Informationen nicht bis zur Anwendungsschicht durchgereicht werden...
Nun, auf den blossen Verdacht, habe ich den Dienst DHCP-Client gestartet, und siehe da:Bild NUN hat das Knobloch-Interface tatsächlich eine bzw. SEINE Adresse erhalten und damit nun auch das ROBOPro die Kommunikation zum Controller.


Vielen Dank an alle Beteiligten!

Benutzeravatar
H.A.R.R.Y.
Beiträge: 1083
Registriert: 01 Okt 2012, 08:38
Wohnort: Westpfalz

Re: [GELÖST] USB Probleme...

Beitrag von H.A.R.R.Y. » 02 Jan 2016, 22:49

Hallo giant69,

jetzt mal für Doofis wie mich: Der TXT hängt per USB am Rechner, damit die Verbindung über USB funzt muß DHCP aktiv sein? Ja was ist das denn? DHCP braucht man doch nicht für USB sondern (W)LAN. Oder funktioniert der USB-Slave beim TXT wie ein USB-LAN-Dongle (USB am PC, LAN im TXT)?

Grüße
H.A.R.R.Y.
[42] SURVIVE - or die trying

Benutzeravatar
ski7777
Beiträge: 870
Registriert: 22 Feb 2014, 14:18
Wohnort: Saarwellingen

Re: [GELÖST] USB Probleme...

Beitrag von ski7777 » 03 Jan 2016, 00:13

Der USB-Slave des TXT ist eine Netzwerkkarte und der TXT ist der DHCP-Server.

Raphael

Antworten