Robo-TX-Controller
Verfasst: 08 Jan 2011, 21:25
Hallo,
Wegen die Abmessungen und Gewicht nutze ich eine kleine 9V Batterie zum Stromversorgung der TX-Controller.
Am Unter-Gondel mit Sessel meiner Freifallturm gibt es der Robo-TX-Controller zum messen das minimum und maximum Beschleunigung.
Am TX gibt es nur das Beschleunigungs-Sensor-Modul N5170.
Die Spannung ein neuer 9V Batterie (kein Accu) wirt aber schnell niederiger.........
-Wie viel mA zieht eigentlich der Robo-TX-Controller ?........100mA ?
Grüss,
Peter
Poederoyen NL
Freifallturm: http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=29011
Wegen die Abmessungen und Gewicht nutze ich eine kleine 9V Batterie zum Stromversorgung der TX-Controller.
Am Unter-Gondel mit Sessel meiner Freifallturm gibt es der Robo-TX-Controller zum messen das minimum und maximum Beschleunigung.
Am TX gibt es nur das Beschleunigungs-Sensor-Modul N5170.
Die Spannung ein neuer 9V Batterie (kein Accu) wirt aber schnell niederiger.........
-Wie viel mA zieht eigentlich der Robo-TX-Controller ?........100mA ?
Grüss,
Peter
Poederoyen NL
Freifallturm: http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=29011