ich suche ein Programm mit dem ich C++-programme programmieren, Compilieren und Uploaden kann (für den Tx Controller)

Viele Grüße Mark.
Das ist aber eher was für hartgesottene C-Fans. Mit dem gebotenen C-Interface für den TX geraten auch einfache Programme recht kryptisch, zumindest war's bei mir so. Die Standard-C-Lib ist nur eingeschränkt nutzbar und Debug-Möglichkeiten gibt es - soweit ich weiß - keine. Es gibt aber Demo-Programme, die einen guten Eindruck vermitteln und als Startpunkt für eigene Projekte nutzbar sind. Die Dokumentation ist gar nicht mal so schlecht. Dort aber bitte folgenden Hinweis beachten:C-Compiler Programmierpaket FIRMWARE 1.30 - 48,11 MB
C-Compiler-Programmierpaket für ROBO TX Controller. Komplettpaket, ermöglicht Programmierung des ROBO TX Controllers mit dem GNU ARM C-Compiler (YAGARTO-Toolchain). Paket enthält: Compiler GNU ARM GCC V4.4.1, Linker, Make-Tool, Lade-Tool, Source-Code-Demos, Anleitung. JETZT NEU: Für TXC -Firmware-Version 1.30 und mit vollständiger Bluetooth-Funktionalität und I2C-Schnittstelle. Dokumentation in Deutsch und Englisch!
Also, nicht wild im Speicher rumschmieren! Der TX hat anscheinend keine memory protection unit.6.4 Warnhinweis
Mit dem C-Compiler ist es möglich Programme zu erzeugen, die den Prozessor im ROBO TX
Controller beschädigen können! Im Gegensatz zu Programmen der fischertechnik RoboPro-
Software kann mittels des eigenen C-Programms direkt auf die Hardwareports im Prozessor
zugegriffen werden. Da bei diesem modernen Prozessor ein Großteil der internen Hardware
durch Softwarebefehle konfiguriert wird, ist es denkbar, dass bei falschen Einstellungen der
Prozessor mit der übrigen ROBO TX Controller Hardware nicht mehr richtig zusammenarbeitet
und im Extremfall sogar irreparable Schäden dadurch entstehen können.
Insbesondere von Speicherzugriffen über Zeiger geht eine große Gefahr aus, da hierüber
auch die Prozessorregister erreicht werden können.
Der Hersteller des ROBO TX Controllers muss daher Garantieansprüche bei beschädigten
Prozessoren durch fehlerhafte C-Programme ablehnen.