Seite 1 von 1

Motor mit Encoder - Fertigmeldung

Verfasst: 31 Dez 2010, 14:27
von Max
Hallo liebe Community

Ich habe eine Frage zur Steuerung von Motoren mit Encoder:
Ich habe zwei Motoren mit Encoder an den TX Controller angeschlossen (Encoder auf C1 + C2). Ich steuere die Mororen nicht Synchron, sondern mit der Einstellung "Abstand" (Also pro Motor ein Motorenelement). Nun steht in der Doku, dass es pro Motor einen internen Eingang (M1E, M2E, ..) gibt der auf 1 geht wenn die eingestellte Distanz erreicht wurde. Wenn ich nun diesen Eingang (M1E, M2E) mit dem Element "Warten auf Eingang" abfrage, dann geht der Eingang nie auf 1, und der Motor läuft auch nicht die eingestellte Distanz, sondern schaltet gleich wieder ab.

Wenn beide Motoren über ein Motorenelemet steuere (mit der Einstellung "Synchron Distanz") dann funktioniert es wie es soll. Der Eingang geht auf 1 wenn die angegebene Distanz erreicht wurde.

Kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache, muss ich anders abfragen?

LG
Hans

Re: Motor mit Encoder - Fertigmeldung

Verfasst: 31 Dez 2010, 14:46
von UMueller
Hallo,

im Prinzip schon richtig, im Symbol muß aber eine "1" (und nicht das Standard ZickZack) stehen (Rechtsklick und "1" markieren).

Gruß Ulrich Müller

Re: Motor mit Encoder - Fertigmeldung

Verfasst: 31 Dez 2010, 16:00
von Max
Hallo

Ich versuche das Symbol zu beschreiben
Innerhalb der Raute befindet sich:
Links: 1
Mitte: M1E
Rechts: Signal (Eckige Welle) + Stop

Ich glaube das hattest du gemeint, das funktionert aber nicht!

Danke für deine Hilfe
Hans

Re: Motor mit Encoder - Fertigmeldung

Verfasst: 31 Dez 2010, 17:13
von UMueller
Hallo,

ich habe nochmal getestet mit v3.04 (der Firmwarestand meines TX Controllers läuft nicht mit v2.1.4.2) :

- Motor Abstand
- Warten

läuft. Ich habe eine Notiz gefunden, läuft ab Version 2.1.4.0

Vielleicht hilft ein Update, ich erinnere, dass es da mehrfach Probleme gegeben hat.
Aktueller von fischertechnik freigegebener Stand ist v2.1.4.2


Gruß Ulrich Müller

Re: Motor mit Encoder - Fertigmeldung

Verfasst: 01 Jan 2011, 00:57
von Max
Hallo

Die Firmware auf dem TX Controller ist 1.18, dies ist laut Forum auch die empfohlene Version. Die Robo Pro Software hat die Version 2.1.4.2, sollte also auch passen.

Danke für eure Hilfe
Hans

Re: Motor mit Encoder - Fertigmeldung

Verfasst: 01 Jan 2011, 09:42
von UMueller
Hallo,
Bild

ich habe eben nochmal gestestet :

links Einstellung Abstand (hier können nicht zwei Motoren auf einmal gestartet werden)
recht Einstellung SynchronDistanz

beides geht.



Wie sieht es mit dem Anschluß der Encoder aus :
rotes Kabel an Plus
schwarzes Kabel oben an C1/C2
grünes Kabel unten.

Gruß Ulrich Müller

Re: Motor mit Encoder - Fertigmeldung

Verfasst: 01 Jan 2011, 09:51
von vleeuwen
To avoid unpredictrable side effects it is advisable to add stops elements after each the "wait for" element (Fertigmeldung).
Otherwise the exist a change for a systematic error of 6 to 12 counts.

The documentation in the help-file is not so clear about this issue but during the beta tests I discover some problems.

RoboPro offers only a subset of possibilities of the extended motor control.
The API and TA (FtMscLib) offers more possibilities with the extended motor control.

Re: Motor mit Encoder - Fertigmeldung

Verfasst: 01 Jan 2011, 10:28
von Max
Hallo

Hallo Ulrich
Genau die linke Einstellung funktioniert bei mir nicht, die auf der rechten Seite funktioniert so wie es sein soll.
Bei der linken Einstellung dreht sich der Motor nur kurz (nicht die angegebene Distanz), und dann bleibt das Programm bei "Warten auf Eingang" stehen, es kommt also keine Fertigmeldung mit "1".

Die Kabel sind wie folgt am Controller angesteckt:
- rotes Kabel: beide Motoren an "out plus"
- schwarzes Kabel: oben an C1 und C2
- grünes Kabel: unten an C1 und C2
Danke

Dear vleeuwen
Thanks for your message
I test your solution with the stop after each "wait for" element.
Where I can get these API's and how I can install that on RoboPro.

Both, Thanks for your help
Hans

Re: Motor mit Encoder - Fertigmeldung

Verfasst: 01 Jan 2011, 14:43
von vleeuwen
The API/TA presents the FtMscLIb and is for C or .NET program development and is not usable in relation with RoboPro.

See: http://www.fischertechnik.de/desktopdef ... /tabid-39/
and look for the entry: The "PC Programming ROBO-TXC 1.2"
You will also find a nice test application In this package, under "TXC_12\PC_Programming_RoboTXC\RoboTxTest".
This application will give a good indication about the possibilities.

RoboPro is using this FtMscLIb to communicate with the TX-C.

Re: Motor mit Encoder - Fertigmeldung

Verfasst: 02 Jan 2011, 22:06
von Max
Dear vleeuwen

The test with the stop after the "wait for" element was ok. But the encoder isn't really exact. The both engines are very different and a good result (to drive a eight) you only can get if you make a lot of tests.
You are right, the guide isn't very good. The describtion all of topics is not enough, and so you must make a lot of tests to get a good result.

Danke an alle!
Hans