Seite 1 von 1

Erweiterte Motorsteuerung <-> Motorausgang

Verfasst: 26 Jan 2015, 19:43
von pet2001
Erst einmal Hallo! Ich bin neu hier! :)

Ich habe wahrscheinlich einen Fehler in der RoboPro-Software oder (und) der Firmware des TXT-Controllers entdeckt!
Version der RoboPro-SW ist aktuell (4.1.1.0) und die Firmware des TXT-Controllers wurde auch entsprechend upgedatet.

Mir ist folgendes aufgefallen: wird innerhalb eines Programms auch nur ein einziges Mal ein Encodermotor mit Hilfe der "Abstand"-Funktion des Elementes "Erweiterte Motorsteuerung" bewegt, so werden ab diesem Zeitpunkt
alle "normalen" Motorausgangs-Befehle (also ohne Impulszählung) für diesen Encodermotor zwar durchlaufen aber nicht ausgeführt!

1. M1 rechts Distanz 500
2. warte bis Position erreicht (M1E)
3. M1 links (mit Motorausgangs-Element also ohne Impulszählung)
4. Warte 5 sec.
5. Programmende

Bei diesem skizzierten Programmablauf findet ab Punkt 3. keine Motorbewegung mehr statt!.
Der Befehl M1 links wird zwar ausgeführt aber vom Controller nicht umgesetzt.

Es ist übrigens für diesen Fehler egal ob online oder offline Modus.

Gruß Pet2001

Re: Erweiterte Motorsteuerung <-> Motorausgang

Verfasst: 26 Jan 2015, 20:03
von hamlet
Hallo Pet2001,
Herzlich willkommen im Forum!
Da bist du nicht der Erste, der darauf hereinfällt (-;
Aus der RoboPro-Hilfe:
12.6.1 Encodermotor (Level 1)
...
Mit der Aktion Stopp kannst du die Motoren jederzeit anhalten, die Synchronisation beenden und eine gegebenenfalls noch ausstehende Restdistanz löschen. Wenn du Motoren mit diesem Element startest, musst du sie auch mit diesem Element stoppen, bevor du wieder gewöhnliche Motorsteuerelemente verwenden kannst.
...
12.6.2 Erweiterte Motorsteuerung im Level 3
...
Wenn man den Motor anschließend wieder mit normalen Motorbefehlen steuern möchte, muss man zunächst den Distanz- und den Syncronbefehl wieder aufheben, indem man einen Distanz- und einen Synchronbefehl mit Wert 0 schickt. Vorher muss man dem Motor aber einen Stopp Befehl schicken. Der Distanz- und der Synchronbefehl stoppen den Motor nur solange die Befehle aktiv sind. Wenn man die Befehle aufhebt, ohne den Motor vorher zu stoppen, läuft der Motor wieder los.
...
Beste Grüße,
Helmut

Re: Erweiterte Motorsteuerung <-> Motorausgang

Verfasst: 26 Jan 2015, 20:34
von pet2001
Hallo Hamlet!

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Ja das habe ich doch total überlesen! :oops:

Allerdings finde ich die Lösung nicht gerade "intuitiv".. so ganz ohne Fehlermeldung!

Gruß Pet2001

Re: Erweiterte Motorsteuerung <-> Motorausgang

Verfasst: 26 Jan 2015, 20:49
von Masked
Hallo,
da kein Fehler, verschoben nach RoboPro.
Grüße,
Martin