Seite 1 von 1
					
				Abstandssensor
				Verfasst: 26 Dez 2010, 18:03
				von michelino
				Suche Programbeispiel das der Roboter immer rückwärts fährt wenn  man nah an ihn rankommt, wenn man wieder weggeht  er in diese position fährt wo er vorher stand.
Bitte sehr um Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
			 
			
					
				Re: Abstandssensor
				Verfasst: 26 Dez 2010, 18:29
				von Qajaq
				Start->Vergleich mit Festwert (an den eingang deinen Sensoreneingang schließen und als Festwert deinen Abstand eintragen)->  
1.> Festwert ->Vorwärts fahren
2.=Festwert -> motoren stopp
3.< Festwert-> Rückwärts fahren
und den ausgang von allen dann zwischen Start und Festwert anschließen.
DAs wäre die einfachste Möglichkeit. Der Roboter fährt aber genau mit dem Abstand, den du eingegeben hast an das Objekt heran. Wenn du willst, dass er wenn er ausgewichen ist an eine Anfangsposition zurückfährt, musst du mit variablen arbeiten(und Taster an den Impulsrädern anbringen.)
Verzweigung >X (das ist der Abstandssensor)->ja->rückwärts fahren -> warten auf impuls-> +1->(Pfeil vor die Verzweigung)
                                                                   nein->Motoren stopp->Vergleich->(hier musst du deine erreichte variable vom vorwärtsfahren und eine neue anschließen, jenachdem ob deine neue Variable kleiner (vorwärtsfahren), gleich (stoppen) oder größer(rückwärts), musst du verschiedene Befehle anschließen. (natürlich muss bei denImpulsen beim Vorwärtsfahren wieder bei deiner neuen variable +1dazugezählt werden.
Ich hoffe ich habe es für dich verständlich formuliert. sonst frag einfach nochmal nach
Lg Qajaq
			 
			
					
				Re: Abstandssensor
				Verfasst: 26 Dez 2010, 18:51
				von Zwergnase
				Hallo
Bei den Beispielen des Robo Explorer, ist genau so ein Programm zu finden.
			 
			
					
				Re: Abstandssensor
				Verfasst: 26 Dez 2010, 18:53
				von michelino
				Das hat mein robo pro nicht genommen!
			 
			
					
				Re: Abstandssensor
				Verfasst: 26 Dez 2010, 18:56
				von michelino
				Wo den zwergnase
			 
			
					
				Re: Abstandssensor
				Verfasst: 26 Dez 2010, 19:15
				von UMueller
				Hallo,
wie wärs mit dieser Minimallösung : zwei Encodermotoren synchron und Abstandssensor an I1
http://www.ftcomputing.de/zip/voruck.jpg
Dies ist im Gegensatz zum Robo Explorer schon ein TX Programm, das Robo Explorer Programm mußt Du noch einzeln umwandeln (TX Symbol einstellen, rotumrandete Elemente ändern)
Gruß Ulrich Müller
 
			 
			
					
				Re: Abstandssensor
				Verfasst: 27 Dez 2010, 12:00
				von michelino
				Das krieg ich hin danke 
  
 
			 
			
					
				Re: Abstandssensor
				Verfasst: 27 Dez 2010, 12:27
				von michelino
				Er fährt  nur rückwärtsauch wenn ich nichts mache  hat das was mit der distanz zu tun?
			 
			
					
				Re: Abstandssensor
				Verfasst: 27 Dez 2010, 12:34
				von michelino
				Vergiss es ich habe vergessen den sensortyp einzustellen!