Die Verbindung scheint also sehr instabil. Ich weiß aber nicht woran es liegt. Vielleicht ist ja mein Laptop dafür nicht geeignet.

elektrolutz hat geschrieben:.....
Ein Lob an die Entwickler:
TXT und RoboPro sind, mit dem was bisher nutzbar ist, sehr gut gelungen. Die noch nicht freigeschalteten Funktionen werden das Ganze noch deutlich toppen.
Die kabellose Verbindung zwischen TXT und Programmiergerät bietet tolle neue Freiheitsgrade.
Sicherlich werden einige HighEnd-User noch Haare in der Suppe finden, bitte aber immer daran denken, wir haben hier ein HighTech-Spielzeug und keine Safety-Industrie-Applikation.
Gruß elektrolutz
Hallo Wolfgang - ich bin der mit dem WLAN, das mal tat und nun nicht mehr. Wenn wirklich kein WLAN angezeigt wird, Kontakt mit Fischertechnik aufnehmen.Wolf hat geschrieben:Hallo,
meine Erfahrung ist die, dass der TXT weder von einem IOS- noch
von einem Android-Smartphone erkannt wird.
Ich kann auch nichts "hinzufügen", da ich die Netzwerk-SSID des
TXT nicht kenne.
Gruß
Wolfgang
Meiner sendet nicht, weder am Akku, noch am Netzteil. Einfach NICHTS. Und das an 2 (i.W. ZWEI) unterschiedlichen TXTs.elektrolutz hat geschrieben:Wenn der Controller es nicht sendet, hilft allerdings auch kein hinzufügen, da das Problem ja nicht darin besteht, dass das WLAN verborgen wäre, sondern darin, dass schlicht kein WLAN-Signal gesendet wird.
Mich würde noch interessieren, ob Du Deinen Controller mit externem Netzteil (Powerset) betrieben hast - ich bilde mir nämlich ein, dass dies bei mir das Problem verursacht haben könnte.
Laut RoboPro-Hilfe (RoboPro 4.1.1, Kapitel 4.5.2) sollte es funktionieren. Ist evtl. WLAN noch aktiviert?Wenn ich das einstellen will, steht da: die Bluetooth -Suche wird nur vom TX unterstützt.
Hallo Fanboy - exakt das Verhalten hatte ich ebenfalls. Firmware Upgade brachte kurz das WLAN zurück, aber nur kurz. Inwischen habe ich ein Austauschgerät mit stabilem WLAN. FT hat mein Gerät zur Analyse bekommen.fanboy hat geschrieben:Die ersten paar Tage hatte ich keine Probleme eine WLAN Verbindung aufzubauen. Machmal musste ich ein zweites Mal probieren oder der TXT wurde nicht in der Liste der WLANs angezeigt. Im Test-Dialog in Robo Pro ging hin und wieder mal die Verbindung auf rot, war aber 90% grün. Eigentlich darf das auch nicht sein, wenn Rechner und TXT einen Meter von einander entfernt sind. Gut genug, ich konnte damit leben.
Jetzt ist der TXT nicht mehr per WLAN erreichbar. Ich habe auf mehreren Rechnern, iPhone und iPad probiert und den TXT mehrfach vom Strom auch über längere Zeit getrennt. Überall konnte ich vorher eine Verbindung aufbauen. Scheint wohl ein Problem vom TXT zu sein. Vielleicht auch das gleiche Problem was viele andere von Anfang an hatten.
Da muss Knobloch/Fischertechnik wohl dringend mal eine neue Firmware rausgeben.