Seite 1 von 7
					
				Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 19 Dez 2014, 15:30
				von sven
				Hallo!
Dieses Thread soll ein Hilfethread zum  neuen TXT Discovery Set sein.
Hier geht es strickt um Problemhilfen zu den Modellen und den dazugehörigen Programmen des TXT Discovery Sets.
Als Unterstützung für die, die zu oder vor Weihnachten den Baukasten bekommen (haben) und nicht weiter kommen.
 
Garantie Leistungen können hier natürlich nicht geklärt werden, dazu müsst Ihr Kontakt mit fischertechnk aufnehmen.
Ich bitte darum hier absolut keine Diskussionen zum Linux-Hacking oder zu Wünschen die abseits der Baukastenfunktionen liegen zu führen.
Problem-Diskussionen zu noch nicht freigeschaltete Funktionen des TXT gehören hier auch nicht her.
Solche Dinge könnt Ihr in anderen Threads diskutieren. Sollte trotzdem hier etwas in der Richtung auftauchen würde ich es verschieben damit es hier nicht unübersichtlich wird.
Gruß
Sven
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 20 Dez 2014, 15:54
				von Getriebesand
				Hallo
ist es mit dem TXT möglich, dass nach einem Reboot die Daten einer Liste noch zur Verfügung stehen?
Ich möchte einen Geldautomaten bauen und der soll nach einem Neustart noch wissen, wie viel Geld auf den Konten ist.
Gruß
Getriebesand
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 20 Dez 2014, 16:30
				von Defiant
				Getriebesand hat geschrieben:Hallo
ist es mit dem TXT möglich, dass nach einem Reboot die Daten einer Liste noch zur Verfügung stehen?
Ich möchte einen Geldautomaten bauen und der soll nach einem Neustart noch wissen, wie viel Geld auf den Konten ist.
Gruß
Getriebesand
Packs in die Cloud :)))
 
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 20 Dez 2014, 16:36
				von Getriebesand
				Hallo
Wie denn? Es gibt in Robopro keine Möglichkeiten dazu. Der Listeninhalt soll eben ohne PC bei Programmende gespeichert und bei einem Neustart wieder geladen werden.
Danke für die Antworten
Getriebesand
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 20 Dez 2014, 17:38
				von Wolf
				Hallo,
neben den schon geposteten  Schwierigkeiten
beim Bluetooth-Betrieb funktioniert auch WiFi nicht.
Meine Smartphones erkennen den TXT nicht. Bei meinem
Desktop-PC (ohne BT und WiFi) muss ich über Dongles gehen,
ohne jeden Erfolg. Nur Kabel klappt.
Doch auch im reinen Programmbetrieb gibt es Probleme:
Eine einfach Zählschleife, die (z.B.) 10-mal eine Zufallszahl
erzeugt und auf dem TXT anzeigt funktioniert so:
Im Onlinemodus stoppt das Programm richtig am Ende der Zählschleife,
zeigt aber weder am PC noch am TXT die ZZ an.
Im Download-Modus sehe ich die Zahlen am Display, aber das Programm
stoppt nur durch Klick auf das Stoppsymbol des Online-Modus.
Auf dem TXT (ohne Verbindung zum PC) stoppt das Programm zwar, aber die letzte
Zahl bleibt im Display stehen, Programmende nur durch Ausschalten möglich.
Langsam verzweifle ich.
Gruß
Wolfgang
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 20 Dez 2014, 18:31
				von vleeuwen
				Are you using the battery (8.4) or a power supply (9V) when you meet problems with WLAN and/or BT connection?
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 20 Dez 2014, 20:33
				von Wolf
				Hallo,
elektrolutz hat geschrieben:Liebe Leute,
Sven und ich haben uns abgestimmt dieses Thema hier für Anfänger und Einsteiger mit dem "TXT Discovery Set" zu starten.
Ich denke Sven hat das in klaren und verständlichen Worten im ersten Posting zusammengefasst.
Es wäre sehr schön, wenn ihr dieses akzeptiert und euch entsprechend verhaltet.
Für Diskussionen nutzt bitte die anderen Themenbereiche, dort ist Platz genug für "wenn und aber". 
Hier soll soll es recht einfach bleiben und Neueinsteiger sollen sich recht einfach zurecht finden können.
Zum Thema WLan und BT:
Diese Funktionen sind zur Zeit zwar bedingt erreichbar, aber noch nicht fertig, bzw. komplett freigeschaltet.
Einen einwandfreie Funktion ist somit noch nicht gegeben, eine Diskussion dazu führt also auch nicht weiter.
Wenn ihr diesen Punkt trotzdem intensiver auseinander nehmen wollt, dann bitte in einem neuen Thema.
Ich bedanke mich für euer Verständnis.
Gruß elektrolutz
EDIT:
Gefundene Fehlfunktionen sind als Feedback für ft und die Entwickler natürlich von großem Interesse.
Wenn ihr beim Tüfteln und Basteln dazu was findet, dann diese Fehler natürlich melden.
Dafür bitte ein neues Thema in Bereich "an ft" aufmachen, oder schon vorhandenes ergänzen. (Auch dort bitte nicht Diskutieren, nur Daten sammeln!)
Problem/Fehler gut erklären und beschreiben. Bei Problemen mit RoboPro wäre dann auch gut zu wissen, ob das Problem neu ist, oder auch schon in älteren RoboPro-Versionen vorhanden war.
Ich bin etwas verwirrt, falls da mein Beitrag gemeint sein sollte...ich BIN Anfänger und Neueinsteiger für FT
seit Anfang November, also WO bitte DARF ich denn nun schreiben?
vleeuwen hat geschrieben:Are you using the battery (8.4) or a power supply (9V) when you meet problems with WLAN and/or BT connection?
I am using the battery.
Frohes Fest / Merry Christmas!
Wolfgang
 
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 20 Dez 2014, 21:06
				von konjurer
				Merry Christmas to my German Friends from the USA!
After a frustrating morning I have finally connected via WiFi.  So simple that I feel very stupid, yet this is not documented in the ROBO Pro manual!!!   You must connect via the WiFi settings on your PC (click the "wiki bars" icon in your task bar).  You should see a WiFi connection that looks something like this 
ft-TXT78:xx:xx:xx:xx:xx 
Connect to this WiFi source.  This will disconnect you from your current WiFi connection and the Internet. Then click the COM/USB icon.  Make sure the USB/WLAN/Bluetooth is selected for the Port setting and the ROBO TXT Controller is selected and click OK.  Then another pop-up window called TCP/IP Address comes up.  Make sure to select the Default WLAN option.
I am happy with FT for getting me my TXT Discovery sets before Christmas but not so happy with the connectivity issues and other issues report on the forum.
Happy Christmas!!!
Tim
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 21 Dez 2014, 00:35
				von vleeuwen
				The Fischertechnik RoboPro Terminal (documentation manger) under the tab  TXT-controller, give access to the TXT-manual that describes the WLAN, BT and USB very well.
Under the tab "TXT discovery set" you also will find the didactic manual (how to  program).
I always need to activated the connection for BT and WLAN manual on my system.
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 22 Dez 2014, 18:02
				von konjurer
				As someone else pointed out the ROBO Pro Terminal is broken under the TXT Controller and TXT Discovery menus.  It is good to know there is some information there.  Hopefully FT will figure out what is wrong and offer a patch for the Terminal app.
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 22 Dez 2014, 20:52
				von vleeuwen
				@konjurer:
On my system I see 6 tabs at the bottum.
The tab "TXT controller" give me directly the manual for the TXT.
The tab "TXT Discovery set" give me a sub menu with 3 options which are given me access to the "Discovery set" manual.
These pdf documents are also available in the RoboPro installation folder. 
Probably I overlook something. What has been broken?
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 23 Dez 2014, 20:38
				von konjurer
				I posted this in the General forum before I realized there was already a thread under the ROBO Pro forum.
I have been having trouble with my new TXT Controller connecting to USB, Bluetooth and WiFi. I was eventually able to connect using the USB cable after reinstalling and reconnecting several times. However I am having no success with Bluetooth or WiFi. I had hoped that the TXT would be better that the TX in this regard. This should be as easy as pairing any BT device. 
The first issue that I want to resolve is the firmware on the TXT Controller. I fear the firmware is corrupt. The identity of the TXT controller does not show up in the display. The only thing under the settings menu is Language. No connectivity settings at all. Does anyone have any idea what might be the problem with my TXT Controllers. I have purchased 12 TXT Discover sets, and so far, the first two TXT Controllers I have unpacked have the same issues.
The documentation is terrible. The troubleshooting option of the ROBOTICS Terminal application is broken...getting the following messages when I try to access the TXT section and the TXT Discovery Trouble Shooting section. Very frustrating.
TypeError: undefined is not a function
 at C:\Users\Tim\AppData\Local\Temp\nw14060_5520\node_modules\acrobat\index.js:47:16
 at C:\Users\Tim\AppData\Local\Temp\nw14060_5520\node_modules\acrobat\index.js:132:14
 at C:\Users\Tim\AppData\Local\Temp\nw14060_5520\node_modules\acrobat\index.js:175:14
 at Object.cb [as oncomplete] (fs.js:189:19)
Uncaught node.js Error 
TypeError: undefined is not a function
 at C:\Users\Tim\AppData\Local\Temp\nw11232_7058\node_modules\acrobat\index.js:47:16
 at C:\Users\Tim\AppData\Local\Temp\nw11232_7058\node_modules\acrobat\index.js:132:14
 at C:\Users\Tim\AppData\Local\Temp\nw11232_7058\node_modules\acrobat\index.js:175:14
 at Object.cb [as oncomplete] (fs.js:189:19)
As you can see, I was getting very frustrated.
 
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 24 Dez 2014, 23:37
				von fanboy
				Der TXT ist heute endlich angekommen. Die WLAN Verbindung klappt ohne Probleme. Ich konnte sofort Motoren steuern und Taster auslesen.
Allerdings funktionieren die Lichtschranken nicht. Weder beim Discovery Set noch beim ElectroPneumatic. Der 'Branch' Block zweigt immer bei der 0 ab. Ich habe das Problem bei allen Lichtschranken. Also wird der 5kOhm Phototransistor nicht defekt sein. 
Funktionieren bei Euch die Lichtschranken beim TXT?
Habt Ihr eine Idee?
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 25 Dez 2014, 00:15
				von fisch22222
				Hallo,
leider fehlt bei unseren TXT Discovery Set die Software RoboPro und Introduction CD um den TXT zu testen.
Mein Sohn hat beim ROBOTICS LT Beginner Set die Kugelstecklampe mit der Linsenstecklampe vertauscht.
Schönes Fest 
fisch
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 25 Dez 2014, 09:45
				von Fuzzi59
				Hallo,
mir ist bei der neuen Softwareversion 4.1 noch aufgefallen, dass man in den Programmbausteinen nicht scrollen kann. So kann man bei vorhandenen Programmen nicht alles sehen, wenn sie eine gewisse Fensterhöhe haben. Man kann sie nur ändern, wenn man das Fenster vorher minimiert.
Ist nicht mehr wichtig. Es war ein Fehler von mir, denn ich lege die Programmelemente und die Elementgruppen immer nebeneinander und nicht untereinander. Wenn ich sie ein bisschen schmaler mache kann man die ScrollBar auch verwenden.
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 25 Dez 2014, 21:34
				von fanboy
				elektrolutz,
Vielen Dank! Ja, der Fototransistor war natürlich falsch rum gepolt. Am TXT hatten wir alle Eingänge vertauscht.
Frohe Weihnachten,
fanboy
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 26 Dez 2014, 10:31
				von Techum
				...
The documentation is terrible. The troubleshooting option of the ROBOTICS Terminal application is broken...getting the following messages when I try to access the TXT section and the TXT Discovery Trouble Shooting section. Very frustrating.
...
Hello, I can understand your frustration very well, because I do have the same issue with the Terminal application. 
I could find the PDF cocumentation for the controller on the CD. However, without the "Information on programming model: See related instruction material" as it says in the assembly instruction, the product is fairly incomplete.
In my case, I installed the new Robo-Pro 4.1 on top of an older but rather recent version. 3.x on a Microsoft XP machine I use for the programming of Robo Pro. The terminal app crashes as you report. Due to that, you cannot get access to the "related instruction material".
I asked a friend to install the CD on a Microsoft Windows 8.0 and it worked without problems. Once instlled, I could download the PDF from his machine and uninstall the program without issues. Maybe this workaround is an option for you.
@FT
Potentially you could send the TXT-Discovery-Set_[Language].pdf files through your service email to those ones reporting the error with the Terminal APP. For new CDs please store this PDF in the same way on the CD as the TXT-Controller_[Language].pdf files. Actually, it is the first time that I experience the didactic material not being shipped anymore in a printed version but only the PDF of it. I do  not understand, why the assembly instruction is printed, but the "related instruction material" is not.
Kind regards
Frank
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 26 Dez 2014, 15:02
				von vleeuwen
				I installed RoboPro 4.x over Robopro 3.x on a Windows 7 and 8(.1) system without any problem.
The related documentation files are also available in the RoboPRo root.
TXT-Discovery-Set_xx.pdf
TXT-Controller_xx.pdf 
The "trouble shooting" is a chapter in 
TXT-Discovery-Set_xx.pdf (pag.43 et seq (us edition)).
The same for "Programming the models" pag 15 et seq (us edition).
This file is available in the root of the RoboPro installation directory. 
To extract these files from the .MSI file make use 7-zip (free); this is very common. (
http://www.7-zip.org/)
You also need the PDF reader from Acrobat. (Reader XI) this is also free.
 
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 26 Dez 2014, 15:44
				von Peterholland
				Ich lese: "Die Infrarot Empfangsdiode kann Signale des Senders aus dem fischertechnik Control Set empfangen. Diese können über spezielle Eingänge in ein Steuerungsprogramm eingelesen und ausgewertet werden (z. B. mit der Software ROBOPro). So kann man mit den Joysticks des Senders auch ROBOTICS Modelle fernsteuern".
Ist diese möglichkeit noch nicht frei gegeben ?
Gruss,
Peter 
Poederoyen NL
			 
			
					
				Re: Hilfethread zum TXT Discovery Set
				Verfasst: 26 Dez 2014, 16:47
				von vleeuwen
				I think so, I did not found this possibility in the data input elements neither in the RoboPro documentation.