Seite 1 von 1

Encoder-Motoren abbremsen

Verfasst: 09 Jul 2014, 11:56
von DoDi
Bei meinem ersten Gehversuch, ähm Fahrversuch, mit dem mobilen Roboter mußte ich feststellen, daß das Gefährt beim Erreichen einer vorgegebenen Distanz so schlagartig bremst, daß es hinten hochspringt. Habe ich was übersehen, wie sich die Motoren langsamer abbremsen lassen, oder muß ich sowas selbst ausprogrammieren?

Zudem habe ich ein Problem beim Fahren auf unebenem Untergrund. Auf Teppichboden verheddert sich die Synchron-Steuerung gerne mal, und selbst wenn ich eines der mitgelieferten Spielfelder auf den Boden lege, fährt das Modell nur bei Spannungen zwischen 6 und 8 (Volt?) einigermaßen gleichmäßig. Da bleibt nicht viel Raum für langsamere Fahrt oder eine sanftere Bremsung. Mache ich da was falsch?

Wie würdet ihr vorgehen, wenn ein Modell z.B. in einem Suchmodus oder um Kurven langsam fahren soll? Beim Transport einer Kaffeetasse soll der Kaffee ja möglichst nicht herausschwappen. Oder übersteigen solche Anforderungen die Grenzen des Baukastens, und kann nur mit anderen Komponenten (Schrittmotoren...) realisiert werden?

DoDi

Re: Encoder-Motoren abbremsen

Verfasst: 09 Jul 2014, 13:51
von schnaggels
Hi,

da sollte es schon was im RoboPro Downloadbereich der ftc geben. Ob das aber schon für Encodermotoren war, sprich unter Berücksichtigung einer bestimmten Anzahl zu zählender Impulse, bin ich grad überfragt...

Thomas