Seite 1 von 1

Robo TX Controller hängt bei Autostart

Verfasst: 05 Apr 2014, 19:19
von robogo!
Hallo zusammen,

ich wollte heute die neue RoboTXkey-App ausprobieren und habe die App auf mein Smartphone und die Programmdateien auf meinen PC heruntergeladen. Da ich allerdings so schnell wie möglich das ganze ausprobieren wollte überflog ich die Anleitung nur flüchtig. Dort war nämlich von einer Firmware-Version von mindestens 1.3.1 die Rede. Das ist mir aber erst spät aufgefallen, zu spät. Mein TX hatte nämlich nur Version 2.30 installiert. Von dem hatte ich allerdings keine blassen Schimmer und installierte das Beispielprogramm "example.bin" auf dem TX (RAM). Als ich die linke "Start"-Taste drückte bekam ich erstaunlich wenig zu sehen, nämlich nichts! Also versuchte ich das Programm in den Autostart zu versetzen. Neustart. Nachdem ich mindesten eine Minute auf den Ladebildschirm gestarrt hatte, schaltete ich den TX aus und wieder ein.
Diesmal blieb er beim Ladebildschirm ("fischertechnik ROBO TX Controller V 1.30 ...") hängen und zeigte auch nach drücken sämtlicher Tasten keine Reaktion. Das versuchte ich mehrmals, doch ohne Erfolg. :?

Also konkret: Mein Problem ist dass der TX nicht mehr startet, mein PC ihn nicht mehr erkennt ("Unknown device") und ich langsam am Verzweifeln bin.
Wie bekomme ich diese "example.bin" aus dem Autostart raus oder wie setzte ich den TX komplett zurück? :?:

Ach, und hier noch die Links:
https://play.google.com/store/apps/deta ... .robotxkey (App)
http://www.fischertechnik.de/ResourceIm ... ?raid=7715 (Programmdateien und Beschreibung)

Kann mir irgendjemand helfen? Schon im Vorraus Danke!!! :)

robogo! ;)

Re: Robo TX Controller hängt bei Autostart

Verfasst: 06 Apr 2014, 11:24
von Dirk Fox
Hallo Robogo,

für solche Fälle, in denen sich der TX mit einem Update oder Programm "verschluckt" und anschließend nicht mehr korrekt startet, hat fischertechnik ein "Reparatur-Kit" auf die Download-Seite gestellt: http://www.fischertechnik.de/ResourceIm ... ?raid=4547.
Sollte bei einem Firmware Update der ROBO TX Controller abstürzen, lässt sich in den meisten Fällen die Firmware mit diesem Reparatur Paket wieder herstellen. Eine Anleitung zur Handhabung der Software ist im Paket enthalten.
Anschließend solltest Du ein Firmware-Update durchführen (aktuelles RoboPro starten und TX anschließen; das Update startet dann von selbst).
Sollte der TX nicht wieder korrekt laufen, hilft Einschicken an fischertechnik - da ist man sehr kulant und hilft schnell.

Beste Grüße,
Dirk

Problem bei Windows!

Verfasst: 07 Apr 2014, 15:42
von robogo!
Hallo Dirk und Danke für die schnelle Antwort,

ich habe mir das Reparaturkit heruntergeladen, entpackt und die Anleitung durchgelesen. Diese ist leider für Windows XP und nicht für Windows 7 gedacht. Beim Anschließen im ROM-Modus kam zwar die Fehlermeldung, doch hier hatte ich nicht die Möglichkeit den Ordner auszuwählen. Ich hab' dann mal im Geräte-Manager nachgeschaut und für das "Unbekannte Gerät" - so hieß es auch in der Fehlermeldung - über Eigenschaften/Treiber/Treiber aktualisieren manuell den Ordner ausgewählt. Diesmal hieß es:

Unbekannte Gerät konnte nicht installiert werden
Die Treibersoftware für das Gerät wurde nicht gefunden ...

Auch beim Starten der "repair.bat" kamen nur Fehlermeldungen. :o

Code: Alles auswählen

Updating flash from flash image ...

ERROR: cannot find COM port with the name "fischertechnik USB ROBO Interface 200
8" or with the name "fischertechnik USB ROBO TX Controller".

   *****   ****    ****     ***    ****
   *       *   *   *   *   *   *   *   *
   ***     ****    ****    *   *   ****
   *       *  *    *  *    *   *   *  *
   *****   *   *   *   *    ***    *   *
Im ROM-Modus war auf dem Display übrigens nichts zu sehen. Er war aber an! Ist das normal?

Wo finde ich 'nen Treiber für Windows 7? Oder sollte ich den TX doch einschicken? :?:

Grüße robogo! :D

Re: Robo TX Controller hängt bei Autostart

Verfasst: 07 Apr 2014, 22:45
von Dirk Fox
Hallo robogo,

hm, klingt nicht gut. Vermutlich könntest Du noch versuchen, den USB-Treiber für Win7 nachzuinstallieren - aber sicherlich hast Du den Treiber bereits installiert, sonst wäre der TX ja vorher nicht ansprechbar gewesen.

Ich würde an ft schreiben (info@fischertechnik.de) und nach einer Win7-Version des Repair-Kit fragen (zusammen mit Deiner Fehlerbeschreibung). Wenn das nicht hilft: doch den TX einschicken.

Beste Grüße,
Dirk

Re: Robo TX Controller hängt bei Autostart

Verfasst: 08 Apr 2014, 14:39
von robogo!
OK, Danke,

ich werde mich mal an fischertechnik wenden. :idea:

Grüße robogo! :D